diesel anschaffen?

  • #1

    hi also bald bin ich ausgelernt stelle schon schon sicher nur leider 50km entfernt jetzt stellt sich in frage was ich mache kadett (c16nz) jeden tag 100km fahren oder ein diesel holen bzw. vllt gas
    nur darf das auto natürlich nicht viel kosten also vllt max. 2500€ könnt ihr mir was empfehlen
    oder lohnt sich der umstieg nicht auf ein diesel weil so viel shclucken tut der kadett ja auch shcon wieder nicht .
    muss nicht unbedingt opel sein )kadett bleibt aber sowieso )

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #2

    Brauchst 4 Sitze beim Diesel?
    Wenn nein Skoda Felicia PickUp LKW Zulassung war mein letzter Wagen. Anschaffung gute 1100€ Steuer 90€ Versicherung 70% (nur grob da jede versicherung anders, achtung LKW versicherung bis 1Tonne Nutzlast!) 320€ Verbrauch auf 100km 4,93l Diesel im Mix Betrieb


    Da ding war nen Sparschwein leider aber nur 2 Sitze aber ne große Ladefläche ;)


    Gruß

    ...die sitzen im Rofelcopter und verkaufen Cristal Meth an Eidechsen...

  • #3

    ey das langt un klingt klasse ^^ 320€ im jahr? sonst so haltbarkeit etc.?

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #4

    Ja im Jahr, vergleich aber aufjeden fall.
    Das Ding lief ohne Probleme und Sprang immer an. Baujahr meiner Möhre war 1998.
    Üblicher Rost (Radkästen, federbeinaufnahme hinten, ladefläche, Heckklappe), der Frontscheibengummi wird mit der Zeit undicht, das Flutet den Sicherungskasten und das haut dir die Elektrik um die Ohren ^^ (Wischer nur eine Stufe, Heizunglüftung ausser funktion etc.) Aber der Motor springt trotzdem an ^^ Lag wohl dadran das es der 1,9D ausm VW regal ist (da findet auch schnell mal nen 1,9td Platz ;) )


    Gruß

    ...die sitzen im Rofelcopter und verkaufen Cristal Meth an Eidechsen...

  • #5

    Die Frage ist nur wer so eine Abgrundtief hässliche Kiste fahren will. Und LKW Zulassung hin oder her, mit der Kiste gibt es keine grüne Plakette, und ie kommt demnächst auch hin Rheinland Pfalz.


    Als Diesel in der Preisklasse bis 2500€ gibt es glaub ich nicht wirklich viel vernünftiges.

  • #6

    Wie nen altagshobel ausschaut ist doch latte, und ne Umweltplakette naja die werden wie überall die "ballungsgebiete" zur Zone erklären...

    ...die sitzen im Rofelcopter und verkaufen Cristal Meth an Eidechsen...

  • #7

    naja ich glaube mal nicht das kreuznach zu den gebiten dazu gehören wird auch wenn es ne kurstadt ist. un für städte hätt ich ja dann immernoch den kadett geht ja nur um zur arbeit hin un zurück zu fahren un allgemein bissle rumzu ackern mit dem teil, schön is wirklich was anderes aber bei so nem hobel gucke ich eher auf was anderes soll nur net viel verbrauchen recht günstig sein

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #8

    Tja, ist Ansichtssache. Für mich sollte ein "Alltagshobel" so aussehen dass man nicht den Eindruck als ob er gerade auf dem Weg zur Presse ist.


    Alltagshobel 1



    Alltagshobel 2



    Alltagshobel 3





    Rost, Beulen oder sonst was geht nicht

  • #9

    Das ist ne richtig schwere Frage. Nur zu gern rechnet man sich solche Sachen selber schön.


    Jeder schwört da auf was anderes - Diesel, Gas, E85 usw.


    Aber ich bezweifele dass Du ernsthaft auf die Art jemals auch nur einen 1 Euro sparen wirst.


    Wie lange dauert es denn bis Du die 2500 Euro für den Kauf raus hast???


    Wenn Du den Kadett behälst kommen die Unterhaltskosten der "Sparschweins" ja auch noch noch drauf. Schon das zehrt die gesparten Spritkosten fast auf.


    Dann noch für zwei Autos Tüv und so...



    Auf die Art wird das zwangsweise ein Minusgeschäft.


    Irgend eine "Hauptsacheverbrauchtwenigkarre" zusätzlich anschaffen und unterm Strich die Gewinnzone im Jahre 2074 ( grobe schätzung) erreichen? Ob das so der Bringer ist?

  • #10

    @ BJHunnicutt:
    Wenn sich jemand drei Autos leisten kann, und das auch noch tut, bitte. In diesem Thread ist Dein Beitrag nur leider wenig zielführend. Oder sollte das ernsthaft ein Geldspar-Tipp für den Threadstarter sein? Die Bezeichnung "Alltagshobel" ist bei solchen Autos mit ihrem vergleichsweise beschissenen Nutzwert ja auch eher deplatziert.
    Ansonsten hat BennibzwTim vermutlich recht. Und eigentlich ist ein Kadett-E C16NZ ein guter Alltagshobel, jedenfalls als Caravan.
    Matthias

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!