Motor kauf c20xe

  • #2

    wenn der ausgebaut sein sollte kann man eh nicht viel prüfen,höchstens optisch leckagen und den motor druchdrehen (freigängikeit)...ist halt die katze im sack!
    sollte er eingebaut sein und lauffähig sein sollte kannst die hydros noch checken,beim anlassen können die tickern...wenn das gleich verschwindet weißt der hat ordentlich öldruck.
    ansonsten halt gasanahme usw....wo willst den holen?


    ist halt viel vertrauenssache

  • #3

    ich schau zur zeit bei ebay aber ich denke mal ich werde mir einen beim Autoverwerter kaufen,da werde ich mit sicherheit etwas mehr Geld los aber da bekomme ich ein Jahr Garantie und der Motor ist geprüft

  • #4

    @ naerja


    Das mit dem Verwerter würde ich sein lassen, sofern Du den nicht persönlich, gut und lange kennst. Für das Geld, was Du dort bezahlst, kannst Du auch nen Motor bei ebay Kaufen und vom Motorenbauer überholen lassen.
    Bei einer größeren Verwertungsfirma in der Nähe von Dresden hatte ich spaßeshalber auch mal nach dem Preis für nen c20xe gefragt, die wollten gut 1400 Euro plus Märchensteuer für nen c20xe. Angeblich 140 tkm gelaufen. Dumm nur, dass die Tachos ziemlich schnell ausgebaut werden. Das sagte mir ein ehemaliger Mitarbeiter. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von starforce ()

  • #5

    Also ich würde nie einen ausgebauten 16 v kaufen wenn ich nicht weiss wo er her kommt. 20 jahre alt im schnitt und die meisten wurden nicht geschont. Mein bekannter hatte es auch so gemacht was so gekauft und wie toll der laufen soll und bla bla und der hatte nochmerhe öl gebraucht wie der alte.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!