Lüfter läuft nicht mehr...Hydros Klackern ??

  • #1

    Servus,
    folgende Probleme mein Lüfter läuft nicht mehr was könnte das sein, welche Kabeln sind dafür zuständig ist ja der Umbau auch mit Kabelbaum..


    Auf einmal hat der Motor das klackern angefangen, sind anscheinend die Hytros, sollte ich die sofort wechseln oder kann das noch etwas warten ? Können dadurch schäden entstehen ?


    Noch was... Die Ölfüllanzeige beim Tacho geht abundzu auf halb voll, und beim Gasgeben wieder auf voll.. Ist das Normal.. ?


    Danke


    Gruß Mane

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #2

    1 welcher Lüfter? Kühlerlüfter oder Gebläsemotor??


    2 wenns die Hydros sind, braucht du das nicht zwingend direkt beheben,
    soll aber nicht heißen das du es komplett ignoriren sollst!


    3 das im Digitacho ist eine Öldruckanzeige, da ist es normal das die bei Drehzahlveänderung schwankt!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #3

    Servus,


    1.sorry der Lüfter vom Kühler...


    2. Ok danke, klar so viel Km reiß ich da auch nicht runter, ist halt auch nur ne kosten Frage will ja dann Zahnriemen und so auch mitmachen ( Tip von nen Bekannten ) was ich halt komisch find, weil der Verkäufer schrieb das die Hydros vor 10 000 km neugemacht wurden....


    3 Achso ok vielen Danke

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #4

    der Kühlerlüfter schaltet ja erst bei ~ 98 Grad ein, jenachdem was für einen Thermoschalter du drin hast!


    Kann also am Schlter liegen, der sitzt im Kühler!
    +
    oder Am Lüftermotor selbst!


    Am besten mal + und - auf den Motor geben um den Auszuschliessen!


    ansonsten bleibt nur noch Relais, Sicherung oder Verkabelung, ist aber eher selten das da der Fehler zu finden ist

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #5

    Wir sind grade draufgekommen das er nach ner Motorwäsche vermutlich, nicht mehr ging. Bzw kurz dannach.... vieleicht hilft das ?


    Also am besten mal mit + und - testen wies aussieht ? An den schalter komm ich ja dann nicht ran ?

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #6

    Bei meinem 8v Kühler sitzt der Schalter seitlich im Kühler, beim Linken Scheinwerfer!!


    Wo das Teil beim 16v Kühler zu finden ist, weiss ich nicht, aber in jedem Fall seitlich am Kühler!


    Kann mir nicht vorstellen das bei dem 16v der Thermoschalter schon irgendwo am Motor zu finden ist!!


    Plus und Minus direkt auf den Motor, wenn der dann läuft, den Stecker vom Thermoschalter abnehmen
    und mal ne Kabelbrücke rein, bei Zündung sollte dann der Motor laufen!


    Wenns so ist, dann Thermoschalter erneuern!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #7

    Vielen Dank, mach ich morgen gleich mal , bin heute leider nicht dazu gekommen...

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #8

    Soo hab heut mal bissl was gemacht Abends 2 Std....


    Erstmal einen Kühlerschlauch ausgetauscht, dort war jetzt irgendwie ein Riss ka wiso... Hatte leider nur einen etwas Kürzeren... Aber passt auch dürfte ja nich schlimm sein ?


    Mit kabeln auf + und - Lüfter lief wie die Hölle...


    Leider wurds jetzt dunkel bin noch ne Runde gefahren ( nachdem wieder alles zusammen war ) Lüfter lieg bei Stufe 2 der Hitze nicht.. ( wurd ja was gesagt mit erst ab 90 C morgen muss ich eh n Stück fahren dann schau ich mal, aber morgens werd ich erstmal den Thermoschalter suchen, wenn es an dem liegt, könnt ich ja von dem alten den hernehmen ? ( evtl, mit kleinen Handwerklichen bearbeiten )?


    So das klackern war vor hin nur ganz kurz beim Anlassen, dannach wars weg. ?!?!?!?!???

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #9

    Normal, Hydros müssen ja erst malDruck bekommen.
    Der lüfter Läuft auch erst wenn der kurz vor dem Roten bereich der Temperatur anzeige ist.
    Die erreichst du aber auch nur im Stand, dauert auch gut mal ne viertel stunde bis der so warm wird.

    Hubraum statt Spoiler

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!