Schläuche durch V2A Edelstahl was möglich ?

  • #1

    Servus,


    da ich gute Kontakte zu ner Firma im Nachbarlandkreis habe die das Verarbeiten, und auch durch Säure wieder neu machen können ( fragt mich jetzt nicht nach dem verfahren ich glaub Elektropoliert mit Säuren und so... ). Kann ich das Zeug recht günstig zu Einkaufspreisen + Trinkgeld beziehen und auch "neu machen lassen".


    Jetzt wollt ich mal fragen wie das aussieht, da die ja nicht Rosten und somit eigentlich ewig halten ( auch kein allzugrößes Gewicht haben ),
    wie das aussieht wenn man :


    Kühlerschläuchte, Luftschlauch, Ölschläuchte gegen V2A "Rohre" austauscht inwieweit ist das möglich ?


    Bzw wie kann man die dann am besten befestigen weil Rohrschelle is ja dann nicht ???


    Gibts sowas vieleicht schon ? Wie dick als stärke sollten die haben ?


    Bei den Kühlerschläuchen dacht ich vieleicht an etwas mehr dicke, ich will nicht alle schläuche austauschen aber schon einiges.. Hat da vieleicht jemand Tipps... Bzw ist das überhaupt möglich ??


    Danke schonmal


    Gruß Mane

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #2

    Das kannste Knicken- bzw. kannste nicht knicken und da ist das Problem!!!


    Der Motor bewegt sich doch bei Lastwechsel und das nicht wenig!


    Da Kühler Ölkühler und Luftfilterkasten am Fahrzeug befestigt sind müssen da Flexible Teile zwischen sein!


    Man kann sicher einiges in Edelstahl machen, tip doch mal was in die Suche ein,
    da sollte was zu finden sein, aber Schläuche geht nicht!


    Es sei denn, die Geschichte vom guten Bonrath Powerrohr, weisst sicher was ich meine!
    Optisch kannste höchsten diese Edelstahl -"Überzieher" nehmen, die es in den 90gern oft gab!


    Und ich bin mir sicher, das seine jetztigen Schläuche auch nicht sooo schnell durchrosten!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #4

    Achso, danke,das is schade das ich nicht wenigstens , teils austauschen kann wär sicher TOP geworden....


    Dann muss ich mir was anderes einfallen lassen ^^


    Gruß Mane

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #5

    Du kannst dir doch zum beispiel das Rohr hinterm Block machen lassen, das wo die Heizung von abgeht wo vorn der dicke schlauch zum Kühler runter geht.
    Und wenn die dir eine kleine wulzt aufschweißen halten auch die schellen.
    Der schlauch der da dann runter zum Kühler geht kann bestimmt auch teilweise ersetzt werden so lange du genug gummi zum arbeiten dran Läßt.
    Wenn du ABS hast und der Kühler ausgleichsbehälter auf der beifahrerseite sitzt kannst du ja auch den schlauch der da hoch geht teils ersetzen.


    Am ende lässt sich nur über den sinn streiten.
    und bei den Kosten steht auch ein Samco Komplett satz im augenschein erhältlich in glaub ich mittlerweile über 20Farben sogar in weiß auf bestellung.

    Hubraum statt Spoiler

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!