Nockenwelle ausbauen??

  • #11

    Wenn ich das recht verstanden habe funktioniert es aber nur mit einer orginal Welle, ist das korrekt? Ich wollte die Orginale nämlich gegen eine scharfe tauschen, daß kann ich dann wohl vergessen ohne den Kopf runterzunehmen oder? Ich wollte mal die 296er testen die ich im Keller liegen habe. Habe noch nen gemachten Kopf, den wollte ich draufmachen, und dann mal rumprobieren mit den 3 Wellen die ich rumliegen habe (orginal, 296 und 312).


    Muss zwar einmal eh den Kopf runtermachen um den gemachten draufzupacken, aber ich bin mir nicht sicher welche Welle besser läuft bei mir. Keine Angst das drum rum habe ich schon mitbedacht (Benzindruck usw.). Das die 312er zu scharf ist kann ich mir schon fast denken aber ich würde es nur probieren wenn ich dazu nicht das ganze geraffel wieder runter reißen muss, sonst halt die 18E Welle erstmal, wobei bei der nächsten AU muss ich wieder umbauen, alles nicht so toll. Da kann man froh sein wenn man schon ne rote Nummer hat um sich das Drama zu ersparen...


    Gruss Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettca ()

  • #12

    mach den kopf runter und verbau die 296 welle. mit der 312 welle wird er laufen wie n sack nüsse ;)


    ps: verstärkte Schlepphebel und Federn net vergessen.


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #13

    die grad zahlen sagen erst mal gar nüscht .... die 18E hat ach296grrad... bringt aber noch lang nicht so viel wie ne richtig tuning welle.... ala schrick risse oder was weiss ich ....


    Der hub im ot und max ist entscheiden sowie die spreizung


    ach und mehr wie 3mm hub im ot ist nur noch bedingt AU tauglich ...
    lehr lauf ist bescheiden und unter 1300 umdrehungen bekommste den motor nicht zum laufen ...
    ich sprech aus erfahrung hab ne welle mit 3,6mm hub ot drin ... unter 1300 läuft der gar nicht

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

    Einmal editiert, zuletzt von chris18c20ne ()

  • #15

    Ist ne 312 er Schrick Welle, den Hub habe ich jetzt nicht im Kopf. An dem Kopf ist alles gemacht, sprich verstärkte Schlepphebel, Federn, 'Bronze Ventilführungen, große Ventile und er ist 2 zehntel geplant, natürlich habe ich auch Ein und Auslass bearbeitet und er hat ein Verstellbares NW Rad.


    Das einzige was ich noch nicht habe ist den passenden Chip, aber solange ich mir wegen der Nocke nicht sicher bin brauch ich mir auch noch keinen zu holen.


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettca ()

  • #19

    hi kadettca, haste es schon probiert oder wann gehste die sache an..? hab nämliches ähnliches problem wie du ....
    würde mich interessieren ob des mit den scharfen nocken ohne probs ging...falls du es erst morgen oder so machst, wäre ne kleine anleitung mit bildern eine super sache.


    lg

  • #20

    Hi, also so schnell wird das bei mir nichts. Muss erstmal den alten Kopf runter machen und dann den Risse Kopf draufmachen. Ich werde dann irgendeine von den Nockenwellen einbauen die ich habe, aber da ich ja nicht weiß was dabei rauskommt, habe ich mir mal das Werkzeug besorgt und werde es bei Bedarf dann einsetzen um die Welle zu tauschen, damit ich dann nicht wieder all diese Scheiß Dichtungen brauche.


    Anleitung bzw. wie ich es gemacht habe kann ich dann schon geben, aber wie gesagt es dauert bis dahin bestimmt noch paar Wochen.


    Gruss Thomas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!