Lohnt es sich....????

  • #11

    Naja, ma langsam :)
    Der einzige Unterschied zu nem anderen Kadett sind die durchgerosteten Koti´s. Schweller, Radläufe, Endspitzen, Radeinbau vorne usw. gammeln bei den anderen Kadetten auch.


    Ich würd den Preis noch bissl drücken und wenn man die meissten Sachen selber machen kann, dann wirds auch nicht so teuer.
    Das o.g. "Standartprogramm" war bei meinem auch fällig und hat nich mal 200 Euro für die Teile gekostet.


    Edit: Nen Kadett neu aufzubauen lohnt sich eh fast nie, weil man beim Wiederverkauf das Geld eh nicht rausbekommt, also muss man es als teures Hobby sehen ;)

  • #12

    Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kotflügel ohne Grund so aussehen. Und dann noch die andere Heckklappe....wer weiß, was der schon hinter sich hat. Muss aber am Ende jeder selbst wissen und genaueres kann man nur sagen, wenn man das Auto gesehen hat.

  • #13

    wie gesagt so von innen ist der super das er nur 85 tkm gelaufen hat ist durch scheckheft nachweisbar....freitag wird probefahrt gemacht ob er auch noch gut zieht... wenn das der fall sein sollte werd ich montag mit dem besitzer über den preis reden...

  • #14

    Ich finde, da ist wahrscheinlich ausser dem Motor und der noch guten Innenausstattung nicht mehr viel zu gebrauchen so wie sich das anhört...
    Wie hast du denn festgestellt, das die Schweller noch in Ordnung sind? Die GSI (PLastik-) Schweller sind doch noch dran...


    Aber wie schon gesagt wurde, es lohnt sich eigentlich nie wirklich einen E-Kadett aufzubauen. (Finanziell) Es ist halt eine Leidenschaft, die viele unter anderem in diesem Forum mit einander verbindet. Jeder so, wie er kann oder möchte... :]


    Gruss Ok2

  • #15

    Der hat an den plastikdingern so nette kleine löcher wodurch du da mit dem schraubenziehen schön dran hauen konntest scheint alles gesund zusein meinte auch der kfz freak...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #16

    HI


    also meine meinung kennst du ja


    für 150 würd ich den kaufen und schlachten, ob sich der aufbau lohnt musst du wissen, ich weis ja nicht wie deiner so beeinander ist


    aber aus 2 mach 1 naja mach ich ja auch gerade, nur meine basis is besser, die hat keinen rost ;)


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #17

    Also wenn's nach mir ginge dann auch den Preis auf min 200 runtersetzen.
    Am wichtigsten wird dan aber die Probefahrt. Ist'n SEH oder?? Zumindest sieht er danach aus.
    Viel Spass :)

  • #18

    ich würde auch versuchen den auf 200 Euro runter zu handeln. Da du davon sprichst aus 2 einen zu machen ist natürlich die Frage, willst du diesen Kadett aufbauen oder als Teilespender nutzen ? Die Karosserie sieht an den von dir gezeigten Stellen schon ziemlich marode aus. Gut, Reperabel ist alles, ist dann nur eine Preisfrage. Der Motor dagegen schaut noch recht gut aus und wenn der wirklich nur 85tkm gelaufen hat....

    2 Mal editiert, zuletzt von juergen ()

  • #19

    Probefahrt kommt morgen ...ja ja die km sind original ...ich wollt den dann nehmen und da alles heil dran machen weil meiner ist von der karosse bzw vor allem vom unterboden her viel ciel schlimmer...

  • #20

    wie jetz?!?! schlimmer wie die leiche????


    und warum holst dir nicht für 1000€ was anständiges???
    zahlt sich doch eher aus, als da an so ner leiche zeit und geld zu investieren ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!