Querlenkeraufnahme Kadett D - defekt?

  • #1

    Hallo,
    habe mal wieder eine Frage oder ein Problem das wird sich sehn.
    Habe durch Zufall gemerkt das in meiner Linken(Beifahrerseite) Querlenkeraufnahme spiel ist !
    Ist das Normal ? Ich kann wenn ich das Rad entlaste die aufnahme ca.1 bis 2 Milimeter hochdrücken.
    Habe mal ein paar Fotos gemacht um das zu zeigen wo.



    Wenn ich mit dem Linken Schraubendreher da zwischen bin bewegt es sich bis zum rechten
    Schraubdreher hier noch mehr Bilder





    Muss ich mir jetzt Sorgen machen ? Da wurde wohl auch schon mal geschweist
    Wenn das Rad belastet ist meine ich das ich die ganze Aufnahme ein bißchen Hoch und Runter bewegen kann,
    aber nur an der Naht da wo die Schraubendreher "Stecken"
    Weiss einer Rat??


    Mfg
    Chefkoch
    Was meint ihr dazu?

    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

  • #2

    Ja, ist schon dumm, irgendwann macht das Ratsch, dann klappt das Federbein nach hinten wenn das unten abreißt, was duch Last durch Bremsen auf dieser Halterung entsteht und wenn man Glück hat, so wich ich es schon gesehen habe überschlägt man sich nicht sonder trifft nur Autos oder Wände und hoffentlich keine Menschen. Das Lenkrad wird rumgerissen, Lenken nicht mehr möglich. Das ist ein übler Fehler. da muss viel ausgetauscht werden. ich hab schon mal einen gesehen, der die ganze Bodengruppe samt dieser halter-Träger erneuert hat. Wahnsinns Maloche.

  • #3

    Sieht nicht mehr so stabil aus. Das mit Dr Aufnahme hatten wir vor wenigen tagen schon beim Niels durch gekaut.

    Never too old to kick ass!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!