ATS Alufelgen Kadett E

  • #1

    Hallo,


    ich möchte meinem GSi einen Satz klassischer ATS Felgen spendieren. Nun stehe ich leider vor einem kleinem Problem. Ich weiß nun nicht ob ich 14 oder doch lieber 15 Zoll kaufen soll. Da ich nicht weiß welche Größe den besseren Eindruck hinterlässt. Von der Reifen breite möchte ich 185er haben. Dann gibt es ja noch allerhand Sachen die man beachten kann/muss/sollte mit der Einpresstiefe usw. Da gibt es ja die Möglichkeit das man 1x viel Reifen und 1x wenig Reifen sehen kann. Ich tendiere eher dazu das man wenig Reifen sehen soll. Zudem ist mein GSi um etwa 35mm tiefer als Serie.


    Ich möchte einfach verhindern das es später aussieht wie gewollt und nicht gekonnt und man dann viel Geld für nichts ausgegeben hat.


    Um diese Felge handelt es sich


    ATS Alufelgen


    Das diese Felgen auf den Kadett E nicht passen dürften weiß ich da der Kadett einen anderen Lochkreis hat. Aber diese Felgenart möchte ich definitiv haben.


    Gruß


    Tech1

  • #2

    die felgen da sehen mir mehr nach rh classic aus... die hab ich auch auf dem kadett. allerdings nicht in der von dir gewünschten größe, sondern in 195/50/15... ich finde die felgen ziemlich heiß. meine werden allerdings bald größeren weichen müssen... ich habe die ganz normal mit 4x100er lochkreis. schau lieber, dass du gleich welche mit den passenden maßen findest. die sind ja nicht sonderlich selten oder begehrt. ich habe hinten scheibenbremsen und da stehen die felgen schon ziemlich weit nach außen. ich musste dafür meine radläufe ziehen. ich kann dir morgen ja mal ein bild machen, wenn du möchtest.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #4

    Ist fast das Gleiche wie Bei den RH, nur das da die Deckel geklipst sind!!


    Ich hab welche von RH auf meinem Kadett, kriege die aber nicht eingetragen in 7x15 ET 25 mit 195/50R15!


    Fotos in meiner Galerie!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #5

    Du brauchst nur ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten, kostet ca. 100 Euro.
    Habe die Felgen RH W7525II 7x15 ET25 mit 195/50 und 195/45 Reifen eingetragen.
    Gutachten gibts nur für sämtliche VW's und Ascona, Manta usw. .

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #6

    Wärest du vieleicht so nett und würdest mir ne kopie von deinen Gutachten/Papieren zukommen lassen??


    h.buenting@web.de

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #10


    Das musst doch selber wissen was du willst...

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!