OPEL KADETT E GT merit

  • #1

    Taaaaaaaaaaaaaaach, habe eben günstig einen Kaddi für mich zum fertig machen erstanden.


    Es handelt sich um einen Kadett E GT merit ?!?


    Kennt einer dieses Modell, was hat es mit "merit" auf sich?


    Details:


    1,6er mit 55KW (C16NZ)
    EZ: 05/1990
    ABS
    Schiebedach
    Euro1


    Bin mal gespannt!!!


    Habe im Inet nix zum Modell "merit" gefunden, weiss da einer was???
    MFG



    *freu

  • #2

    Hallo!


    Es ist kein GT!
    Das Zeichen wurde selbst angebracht und stammt vom Astra -F- und/oder Vectra -A- GT.


    Und einen Kadett Merit gab es nicht.


    Es ist ein CS, wie es auf dem Jotflügel steht, sofern er ne Velour-Ausstattung hat.


    Auch die Stoßstange ist anscheinend nicht original und nachträglich angebracht worden vom Kadett GT #2.


    Bitte mach mal Bilder vom Adrema-Schild im Motorraum.

  • #3

    Joa, kann sein =) aber warum ist dieser "merit" Slogan im gleichen Design wie 1.6 i da steht???

  • #6

    Mach mal ein Bild vom Adremaschild.


    Der Schriftzug "Merit" könnte auch nur der Name des ausliefernden Autohauses gewesen sein, das hatten etliche Händler.
    Er ist auch nicht wirklich im gleichen Design wie der 1,6er Schriftzug.


    Frisco-2.0 hat ansonsten natürlich Recht , das GT-Emblem ist vom Vectra bzw Astra-F.


    Die Stossstange ist älter als das Auto, Vom Sprint1 bzw später dann GT.


    Aber da es so ziemlich das einzige ist was umgebaut wurde, würde ich mal nach nem Unfallschaden sehen, für nix und wieder nix hat die ja keiner gewechselt ;)

  • #7

    Hi Vip3r,


    es ist das Sondermodell "CS". Der Vorbesitzer hat ihn aber optisch ein wenig verändert, er sollte einfach ein wenig sportlicher aussehen.
    Die komplette Frontschürze ist vom Kadett GT 2 mit dem großen Waffelgrill. Der rot-schwarze GT-Schriftzug wurde für den Astra F, Vectra A verwendet.
    Bei Deimen "CS" (GT) fehlt auch noch der Heckspoiler, die passende Heckschürze und der Auspuff-Endtopf mit dem ovalen Endstück.
    Die anthrazitfarbigen Sportfelgen fehlen ebenfalls.


    Wünsche Dir viel Spaß und Freude mit dem "CS".
    Vielleicht kannst Du die optischen Details noch besser angleichen, wenn es ein GT sein soll.


    Hier das original Heck eines Kadett GT.

  • #8

    Hallo!
    Ja, stimmt, ist ein CS-Modell, aber trotzdem, die CS-Modelle werden ja auch immer seltener und die Innenausstattung finde ich persönlich sehr schön mit den Sportsitzen. Bin mal gespannt, was Du da noch so änderst bzw. erneuerst :)


    DreamOpel:
    Ich liebe Deinen GT, passe schön auf ihn auf, die Farbe ist der Hit!

  • #10


    Das stimmt so nicht, den CS gab es auch ganz normal in Deutschland und steht auch im '89er Prospekt.



    Auch das stimmt so nicht, der CS hat nicht den GT zur Basis. Die Front und Heckschürze sind Standartausführungen und den "Frisco-Heckspoiler" gab es auch nicht serienmäßig beim CS.



    Ich fahre selbst einen CS den ich im Serienzustand bekommen habe und habe mich ein wenig damit beschäftigt.
    Besondere Austattungsmerkmale bei meinem CS: ABS, Sportsitze mit dem Muster wie beim GT/Frisco (bei mir 556 plaid), Kopfstützen hinten, Drehzahlmesser. Sportfelgen 14" in Anthrazit mit silbernem Horn.

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!