Keine spannung an benzinpume :-(

  • #1

    servus,


    habe folgendes problem habe ja in meinen kadett turbo den c20xe eingebaut hat auch alles soweit ganz gut funktioniert bis jetzt , habe nun folgendes problem und zwar bekomme ich hinten ander benzinpumpe keine spannung :(
    es funktioniert alles außer das ich keine spannung an der benzinpumpe habe !
    benzinpumpenrelais klackt beim zündung anmachen !!!


    benzinpumpe is aucht ganz, und der motor springt auch an , wenn ich mit einer zweiten batterie spannung auf die benzinpumpe gebe !
    die leitungen von der benzinpumpe nach vorne zum stecker x5 sind auch in ordnung !
    ich weiß einfach nicht weiter , ich hoffe ihr köbnnt mir weiterhelfen !


    ER LÄUFT JETZT , nur ist es normal das sobald ich die Zündung anmache direkt die BENZINPUMPE läuft ??? NUR BEI ZÜNDUNG EIN ???? mit sicherheit nicht oder ????


    Lg Roman

    2 Mal editiert, zuletzt von Opelaner87 ()

  • #3

    ja wohl :)



    also motorkabelbaum ist der vom astra f gsi c20xe 2.5 motronic (warum auch immer , normal hat der asdtra ja die 2,8er istauf definitiv die 2,5er) und der karosseriekabelbaum ist der vom kadett gsi c20ne!
    ich hoffe du kannst mir weiterhlefen bin echt am verzweifeln :(
    war heute den agnzen tag dran und letzt endlich läuft er nicht mehr :(


    man man man


    Lg

  • #4

    Motronic M2.5 kann beim Astra C20XE schon richtig sein. Die Motronic M2.8 gab es erst ab Modelljahr 1993.


    Beim Astra F Motronic M2.5 Motorkabelbaum gibt es einen 2-poligen Stecker, an dem ein blaurotes und ein grünes Kabel dran sind. Das blaurote Kabel wäre für die Benzinpumpe zuständig und müsste beim Karosseriekabelbaum Kadett GSi C20NE an den großen Stecker X5 auf Pin 09 gelegt werden. Dann sollte es eigentlich klappen?
    Überprüf auch mal, ob die Benzinpumpe Masse hat. Kann ja sein, daß der Masseanschluß der Pumpe zur Karosserie nicht hinhaut... Hast auch mal das Benzinpumpenrelais überbrückt und geschaut, ob dann die Pumpe läuft?

  • #5

    Okay meiner war ein 1992! deshalb dann die 2,5er :) wieder was dazu gelernt !


    mmh 2 poliger stecker ist da nicht mehr :( der ist schon abegeschnitten ! ich hab da ein blau rotes kable aber da kommt einfach keine spannung an , egal ob zündung ein oder zündung aus !(ist auch definitiv an dem kablestrang vom benzinpumpenrelais ! (hier mal ein bild)


    Ganz links das einzelne kabel !


    an dem kablestrang vom benzinpumpen relais ist auch noch ein rot weißes mit dran warum auch immer , das ist zündungsplus hab dieses mal genommen und an die benzinpumpe angeklemmt aber dann hab ich folgendes problem das sobald ich die zündung anmache auch die benzinpumpe läuft das ist ja nicht richtig!
    masse hat die benzinpumpe hab ich verlgent ist ja auch im steckler x5 mit drin !


    ne gebrückt hab ich es noch nicht , von wo noch wo muss ich es denn brücken ? wie gesagt klacken tut es bei Zündung EIN !


    LG


    keine angst es Steuergerät hat masse hab da ein festes kabel an die karosse gemacht , habe alles vorne auf dem motor liegen weil ich da besser ran komme ziehe den kabeebaum erst rein wenn alles funktioniert!

  • #6

    Na gut, dann klamüsern wir das mal auseinander.


    ;)



    Na das der abgeschnitten ist, ist ja nicht das Problem. Aber das blaurote Kabel versorgt die Benzinpumpe mit Strom. Spannung sollte nur draufliegen, wenn Du direkt mal startest, vorher soll die Benzinpumpe ja nicht laufen. Teste das doch mal. Und wenn Spannung beim Starten anliegt, dann beim Karosseriekabelbaum Kadett GSi C20NE an den großen Stecker X5 auf Pin 09 legen.



    Hmm, das rotweiße Kabel gehört wohl zum Bordcomputer, wenn es ohne Gegenstück rumhängt, dann isolier es einfach.



    Na ja, es klickt ja, dann scheint alles i.O. zu sein.




    Das Steuegerät braucht m.W.n. keine Extramasse. Das holt sich die Masse über den Kabelbaum... ;)

  • #8

    moin,


    so also das mit dem blauroten kabel hat soweit funktioniert wenn ich starte kommen da so um die 9 bis 10v an :) habe es verklemmt an stecker x5 pin 9 habe jetzt sprit!


    springt aber nicht an es kanllt nur laut unterm auto aber anspringen tut er nicht wirklich :(


    wie schaut das denn aus mit dem öldruckschalter ? habe da keine kabel für ran, habe den 2 poligen öldruckschalter drin fürs digi ! ie muss ich denn denn verklemmen ? Fahrzeug hatte original einen digi!


    ich hoffe du aknnst mir auch da weiterhelfen


    Lg

  • #9

    also habe jetzt die 1 püoligen stecker nochmal eingebaut und ihn verbunden mit dem blaugrünen kabel an stecker x5 (soll ja laut plan der öldruckschalter sein )


    SPRINGT nicht an :(


    was mir aufgefallen ist , ist das wenn ich den öldecklel abmache das er furchtbar nach benzin stinkt :(


    lg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!