Mein Neuaufbau Kadett E 16V

  • #1

    So nun möchte ich euch auch mal an meinem Projekt teilhaben lassen. Ich bin dabei mir einen 16 V wieder aufzubauen. Ich habe mir ja vor einiger Zeit einen guten gebrauchten gekauft und jetzt kam noch ein zweiter hinzu, welcher ca 8 Jahre auf der Wiese eines Bekannten stand und dafür noch echt gut in Schuss ist. Bei beiden sind Schweller und Radläufe hinten Schrott sowie die Endspitzen.
    Geplant ist den Kadett nah am Original wieder aufzubauen.
    Die ersten Reparaturbleche sind auch schon bestellt. Der erste Kadett ist auch bis auf den Kabelbaum und Motor nackt. Bilder vom Zweiten folgen später.
    So nun genug der Zeichen :)


    Achja ich suche noch einen kompletten Luftfilterkasten, falls sich jemand erbarmen mag :)


    Mfg Steffen








  • #3

    Fein, fein, ein 16V-Champion in Bordeaux :]


    Da lohnt es sich auch was zu investieren, gerade weil es gar nicht sooo schlecht aussieht. Hab schon viel schlimmere Schweller gesehen und erneuert. Das hier geht noch. Also nur zu...


    Sind die Querlenkeraufnahmen und das Bodenblech drumrum denn noch gut? Rupf am besten die Bitumenmatte auch aus dem Fußraum um einen genauen Blick drauf werfen zu können.


    Ich sehe schon,die Zeiten dass die Dinger weg geschmissen wurden sind endlich gezählt... :applaus:

  • #6

    Der Aufbau ist vom Vorfacelift, bzw. von einem Modell ohne elektrische Scheinwerferhöhenverstellung. Da hast du ein Problem wenn du die Scheinwerfer einbauen willst und den Pömpel einhängen willst.... Der Ausschnitt muss zur Mitte hin offen sein...
    Mfg Martin

    Opelschrottsammler aus Leidenschaft!!


    16V-do geht wos!

  • #7

    Find die Farbe einfach Goil :) Viel Spaß beim Werkeln und retten.
    Aber die T3 Amada im Hintergrund ist auch nett :P


    Gruß

    ...die sitzen im Rofelcopter und verkaufen Cristal Meth an Eidechsen...

  • #8

    Aber so wie die Frontmaske aussieht, wird da vermutlich eh eine neue reinkommen oder?



    Im Teilemarkt ist gerade einer drin ;).

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!