Achsversatz HA beim Caravan

  • #1

    Vieleicht kann mir einer von euch helfen,
    lustigerweise habe ich seit dem Einbau von Federwegsbegrenzern an der Hinterachse nen Achsversatz,
    der macht sich bemerkbar das mein rechts Rad ca 15mm weiter raus steht!


    Das Problem besteht schon länger, folgendes hab ich schon gemacht, aber nichts hat geholfen:


    Federwegsbegrenzer Li und Re untereinander getauscht,
    Federn Li und Re untereinander getauscht,
    Nen ganz neuen Satz Federn verbaut, diese dann auch Li und Re getauscht,
    Neue Koni´s sind hinten auch drin, half auch nicht,
    im Frühjahr hab ich dann die Federteller oben erneuert, auch keine Veränderung!


    Die Hinterachsbuchsen hab ich 2006 neu gemacht, daran sollte es nicht liegen,
    an denen kann man wenigstens nichts aufälliges sehen,
    die Radläufe wurden zwar gezogen, aber das hab ich pingelig nachgemessen,
    daran kann es auch nicht liegen, da ich das vor der Lackierung erledigt hab, also Ende 2006,
    der Achsversatz ist erst seit 2009!!


    Hat einer von euch das selbe Problem, oder dafür eine Lösung?

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #2

    Meinst du wirklich achsversatz also zur seite oder einen Höhen unterschied von rechts zu Links ?
    Die Achsgummies waren schon gelöst nach dem Fahrwerkseinbau ?
    Oft passierts das ein Gummi klemmt und somit die achse auf der seite eben mehr gegendruck hat, oft reißen die Gummies dann auf einer seite zuerst so das er dann einseitig absackt.
    Ich meine Die Gummies an der Achsaufnahme, die müssen beim Fahrwerkseinbau gelöst werden bis das Fahrzeug unter last wieder auf dem Boden steht.
    Der Achsversatz wie du schreibst ist bei der Konstruktion der achse Normal und kann im Rennbetrieb auch mal von der einen seite zur anderen Wandern :)
    Da tust du nix dran.

    Hubraum statt Spoiler

  • #3

    ich mein das schon so das das Rechte Rad ca 15mm weiter raus steht, ob da jetzt ein Höhenunterschied ist kann ich nicht sagen,
    wenn doch dann nur so gering das der nicht weiter auffällt!


    Das mit den Buchsen, was du angesprochen hast, hab ich schon so gemacht wie das muss,
    also gelöst und als er dann wieder auf seinen Rädern stand, wieder angezogen!


    Normal??? 15mm ist denke ich nicht normal, das kann nicht sein, schon garnicht von jetzt auf gleich, und dann geht das nicht wieder weg!


    Das die Achse in Kurven sich leicht 2selbstständig" macht, seh ich ja ein, zumindest soviel wie die Buchsen hergeben,
    aber keine 15mm und immer, egal ob bei der Fahrt oder nicht!
    Das kann man mit bloßen Auge beim hinterher fahren schon sehen,
    da muss doch irgendein Problem bestehen, welches ich noch nicht gefunden hab!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #5

    ja, spur ist I.O., hab ich im April noch prüfen lassen, Reifen laufen auch seit Jahren gut ab!


    nen Unfall hatte ich mit dem Wagen nicht, und durchgerostet ist da auch nix!


    Ich werd mich mal im Astra-Forum umhören, die Achsen sind ja fast identisch, eventuell weiß da einer was!
    und wenn nicht werd ich mal ne andere Achse unterschrauben und gucken was sich da tut!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #6

    Hallo.
    Bin der meinung dass beim Kadett E an der HA schon immer ein Achsversatz von ein paar mm nach rechts war.
    Man mußte schon bei 15" Felgen rechts immer etwas mehr ziehen als links bzw rechts war der Platz zum Radhaus immer etwas enger.
    Ist aktuell bei meinem auch so und war auch schon immer so.


    Lg blackkadett

    Sauger klingt einfach besser

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!