Mitblinkende Begrenzer

  • #1

    Hi weis jetz nich ob das Thema schon bearbeitet wurde, wenn ja dann war ich ma wieda zu blöd zu suchen.... :rolleyes:


    Hab heut jedenfals in der Berufschule mir mal ne schaltung mit nem öffner relais ausgedacht die begrenzungsleuchten mitblibnken lassen (wenn sie angeschaltet sind)


    Jetzt die frage hat jemand ahnung darüber was die bullen od Tüv dazu sagt?


    ich mein von der höhe dürfte keine probleme geben da die mindesthöhe von blinkern mit den begrenzern identisch ist.


    Ich weis nich ob das erlaubt ist und da ich noch (verlängerte) Probezeit habe will ich nich unnötig auffallen ;)


    war ja auch nur so nen gedanke mal!


    Was haltet ihr eigentlich davonn?
    in der usa is das doch üblich oder?
    grüße Jul

  • #2

    ist verboten, da die begrenzungsleuchten nicht als blinker zugelassen sind!


    es gibt aber blinker die als begrenzungsleuchte zugelassen sind ;)


    kenn die aber selber nicht, einfach mal augen offen halten!

  • #3

    [list=1]
    [*]Wir hatten das Thema bereits.
    [*]Es ist unzulässig
    [*]Blinkleuchten und Seitenmarkierungsleuchten haben unterschiedliche Prüfzeichen
    [*]Blinkleuchten und Seitenmarkierungsleuchten müssen unterschiedliche lichttechnische Anforderungen erfüllen
    [/list=1]


    Folgen: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Gelstrafe, Punkte ....

  • #4

    Hi schade, hm naja dann wart ich bis mei probezeit abgelaufen is!


    danke trozdem


    gibts den keine möglichkeit?

  • #5

    hi, kumpel hat das auch am twingo... sieht ratten scharf aus... er hat keine probezeit mehr ... würde das auch gerne machen!aber ich lass das lieber!

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #6

    Was soll es denn da für eine Möglichkeit geben? Blinker und Begrenzungsleuchten haben generell einen anderen Abstrahlwinkel. Würde dso Basteleien lieber lassen. Probezeit hin oder her. Geld kostet es auf jeden Fall wenn ihr erwischt werdet und das tut immer weh!

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #7

    auf ebay preisen massig leute jetz US-standlicht-blinker an, für welche man angeblich auch ne zulassung erhalten kann - nach einzelabnahme.


    wie schaut es denn aus, was kostet denn so ne einzelabnahme oder lacht sich der onkel vom tüv nur drüber kaputt?

  • #9


    Bei iBäh wirs vieles angeboten.





    Für Beleuchtungseinrichtungen, die von der StVZO abweichen, sind Ausnahmegenehmigungen erforderlich,


    Bei Fahrzeuge aus US-Produktion wird diese beispielsweise für hintere Fahrtrichtungsanzeiger in rot nur dann erteilt, wenn für dieses Modell keine Beleuchtungseinrichtungen mit StVZO-konformen Farben und Ausführungen produziert werden (und wurden).

    2 Mal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!