Durchgeknallte Karosseriebauer...

  • #1

    Hi,
    war heute mittag beim Karosseriebauer, mein Kaddy braucht neue Radläufe (alte sind schon mit Sanitärsilikon zugeschmiert um sie zusammen zu halten) und definitiv neue Schweller. Maybe auch Endspitzen, keine Ahnung.


    Da kommt der Meister raus guck sich mein Baby an und sagt: Ja also alleine neue Radläufe einschweisen und lackieren 500 Hombrés... nee, danke
    Und Schweller sind auch net billiger!
    Ich hab für meinen Kaddy im März 04 1000 Euros gelöhnt, seitdem locker 1.500 in Reparaturen und eine teilweise wiederherstellung.


    Meine Frage; wer kann man Baby wieder auf den Damm bringen, und zwar so, das der TÜV ihn im März '06 weiterleben lässt. Ich fahr' wenn es sein muss nach Ghana und bei mir geht's auch mal eine Weile ohne Auto; bin momentan eh arbeitslos!!!


    Help, plz???

  • #2

    Der Preis geht doch, allein das Lackieren der Seitenteile kostet schon um die 300. da wirst du wohl nicht viel billiger dran kommen, es sei denn du hast nen Kumpel der das machen kann

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3


    Ob Ghana so gut ist? ?(


    Spass beiseite .... versuche mal, Dich ostwärts zu orientieren.
    In Polen bekommst Du fachlich saubere Mechaniker-, Karosseriebauer- und Lackierer-Arbeiten für einen Bruchteil dessen, was Du hier hinlegen musst.


    Vielleicht ist ja hier im Forum jemand, der einen kennt, der einen kennt, der eine gute Werkstatt in Polen kennt.
    Kleiner Tip: LKW-Fahrer im Ost-Verkehr kennen da oft 'ne ganze Menge heisser Adressen!

  • #4

    Ich kann ebenfalls nur sagen,das der Preis,den Du genannt hast,eigentlich in Ordnung ist. 500 Euros für 2 neue Radläufe und lackieren ist nicht zu viel.
    Karosseriebauer und Lackierer sind nun mal recht teuer.
    Und das die Schweller noch mehr kosten ist auch klar,die kannste ja nicht mal eben so da reinbraten,die Spaltmasse zur Tür hin müssen ja auch passen,und das ist auch nicht in ein paar Stunden zu machen.
    Aber vernünftige Arbeit kostet auch richtig Asche,ist nun mal so.

  • #5

    na ja ich find es schon etwas teuer ..in Polen könnt es doch billiger sein...oder guck ob dir vll hier einer helfen kann...kommt sicher billiger..

    3 Mal editiert, zuletzt von OpelZicke ()

  • #6

    HAllo
    Also gegen die 500€ kannste in einer werkstatt nix sagen... wie gesagt das lacken ist das teure an der sache.. Vll suchst dir jemanden privat oder fragst mal adik der kommt ja aus polen vll weiß der da was gutes oder jemand aus dem forum kann dir helfen.. Frag meinen Dad auch mal ob er noch paar adressen hat..

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #8

    hab meinen kadett damals in polen lackieren lassen für 1000 DM komplett ohne irgendwelche vorarbeiten meinerseits, beste arbeit bester preis top quli ist jetzt 6 jahre her und sieht immer noch top aus. kann ja mal versuchen den polen zu erreichen der das damals gemacht hat.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #9

    Habe bei mir auch neue schweller machen lassen.


    Wurden angepasst, eingeschweißt und mit unterbodenlackschutzgrundierung eingesprüht.


    Lackiert habe ich dann selber mit der Dose, war dann bei nem Kumpel der Lakierer ist und der hat gesagt dass es richtig gut geworden ist.


    Also Schweller gehen schon zum selber lackieren, aber Radläufe werden schon schwerer, da du ja "bei Lackieren" musst.



    Für die Schweller mit Arbeit ohne Lack habe ich 100 Euronen bezahlt. In Deutschland.....

  • #10

    Am billigsten kommst du wenn du es selber machst oder von nem bekannten machen lässt! Hab bei meinem D die paar Kleinigkeiten auch selber geschweißt! Und zur not hab ich nen Bekannten im Nachbardorf der mir das Schweißt was anfällt!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!