Luftverteilung läßt sich nicht regulieren

  • #1

    Hallo alle zusammen,
    Nun benötige ich auch mal einen Rat von euch.


    Folgendes Problem:
    Die Luftverteilung der Heizung/vom Gebläse läßt sich nicht mehr regulieren. Habe festgestellt dass die Haltenasen vom Betätigungshebel am Heizungskasten abgebrochen sind, so daß die Bowdenzüge nicht mehr halten.Ein kurzes Stückchen ist noch dran, aber der Zug rutscht halt immer runter. Habe schon versucht die Züge mit ner Blechmutter zu fixieren, aber ohne Erfolg.
    Hat einer von euch sowas schon mal gehabt und vielleicht eine tolle Idee wie ich die wieder fest bekomme?
    Kann man vielleicht die Hebel am Heizungsgehäuse einzeln tauschen? Oder brauch ich nun nen neues Heizungsgehäuse?


    Vielen Dank im Voraus


    Lg blackkadett


    P.S. Das Wiederlager des Bowdenzuges ist i.O.

    Sauger klingt einfach besser

  • #2

    Die Hebel kann man einzeln tauschen.Dabei gibt es aber ein dickes Problem: Ziehst Du ihn aus dem Gehäuse raus, dann haut Dir innen drin die Klappe ab, da sie von dem Hebel auf Position gehalten wird. Mit dem neuen Hebelchen triffst Du die Klappe dann nicht mehr.


    Dann hilft nur noch Heizungskasten auseinander bauen.


    Hab erst neulich am SEH den ganzen Kasten auseinander gehabt, weil ich ne verfaulte Klappe wechseln musste.Hab also ne ziemlich genaue Vorstellung davon wie es drinnen aussieht.
    Schöne Scheiße sag ich Dir. Kleine Ursache,viel Schrauberei.


    An die Luftverteilungsklappen kommst Du von unten. Mittelkonsole raus, Wärmetauscher raus. Wenn Du dann Deinen Kopf anstelle des Wärmetauschers "einbaust" kannst Du die Klappen sehen und erreichen.


    Überleg Dir ob Du den hebel nicht flicken kannst. Loch rein Bohren und Schraube nebst Mutter drauf oder so.


    Denn das Hebelchen tauschen wird eine echte Fronarbeit :(

  • #3

    Danke schon mal für die Antwort.
    War heute mal beim Schrotti und da ich noch n bischen kleinkram benötigte hab ich mir gleich mal die Hebelchen für die Klappen mitgebracht. Sauber mit nem Schraubendreher rausgehebelt.
    Mal sehen ob ich am WE lust hab meine kiste zu zerlegen. Ich berichte dann.


    Lg blackkadett

    Sauger klingt einfach besser

  • #5

    So, war heute mal bei und hab Das halbe Armaturenbrett zerlegt.
    Hab mich dann dazu entschieden erst mal den Verstellhebel für die Klappe zur Scheibe zu machen, da ich nicht viel Lust hatte den Wärmetauscher rauszunehmen.
    Was soll ich sagen????!!!! Schöne Schei.......e
    Siehe Bild:


    Toll Bild geht gerade nicht . Angeblich "Kein Dateiname ausgewählt". So ein Quatsch, aber egal.
    Dann in Textform: Hebelchen abgebrochen. Rest in den Heizungskasten gefallen. Danke schön. :kotz:


    Habs dann mit der Klappe aber trotzdem noch hinbekommen nach einigem rumgefrickel. Nun geht die obere Luftverteilungsklappe schon mal wieder. Jippeee.
    Vielen Dank noch mal für den Tipp.


    Das Klappern im Kasten von den Restteilen fällt bei meiner lauten Klapperkiste vermutlich sowieso nicht auf :wink:

    Sauger klingt einfach besser

  • #6

    Hier jetzt endlich das Bild für interessierte von dem abgebrochenem Verstellhebel:




    Der andere bleibt erst mal so wie es ist.


    Wollte noch mal danke sagen für den Tipp. Hätte sonst vermutlich den ganzen Heizungskasten getauscht.


    Lg blackkadett

    Sauger klingt einfach besser

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!