
1.8 GTE Kühler Lüfter Maße?
-
-
-
#22 da ich nirgends, in irgend einer weise, nur annähernd werte für die fördermenge irgendeines lüfters gefunden habe und mir nicht für teuer geld nen spal lüfter holen will, den ich dann umtauschen muss, so habe ich mir erstmal für 10€ einen alulüfter vom 2liter geordert.
werd den erstmal verbauen und weitersehen.
vielleicht später mal auf spal wechseln.MfG
-
-
-
#24 hi gemeinde,
habe es am wochenende nun endlich geschaftt die kühlertraverse fertig einzuschweißen, den kleinen kühler raus zu schmeißen, überflüssige halter auszubohren bzw. wegzuflexen und den großen kühler vom gte zu verbauen.
hat soweit fast alles reibungslos funktioniert.nur leider passte der alulüfter vom 2liter astra nicht, da die lüfterhalter an falscher stelle waren.
welchen lüfter kann ich denn noch am original gte-kühler verbauen ohne irgendwelche halter zu ändern?
vielleicht vom 2liter kadett? 8V oder 16V?MfG
p.s.: habe mir übrigens keinen stopfen für den 2. thermoschalter-anschluss gebaut, sondern einfach einen 2. thermoschalter verbaut.
habe nun einen originalen und einen thermoschalter der den lüfter eher anschmeist (vorteil ich kann bei hitzeproblemen schnell mal umstecken)
thermostat ist nun auch wieder ein originales drin. -
-
#25 also hab ein paar recherchen betrieben.
kühler gsi 8V: 630x320x34kühler gsi 16V: 520x370x34
kühler gte 1.8: 530x415x34
der lüfter vom gsi 8V scheint dem des astra gleich zu sein (von den maßen und der position der halter) und dürfte somit nicht passen.
zumal er zu flach sein müsste.
der vom 16V scheint die halter auch minimal an anderer stelle zu haben als der vom gte, falls ich das auf den skizzen, die ich so gefunden habe, richtig deute.baut denn der originale lüfter vom gte genauso auf, wie der von den kleinen modellen?
oder ist der eventuell flacher und passt sogar??
hat da einer vielleicht mal ein bild von?MfG
-
-
-
-
#28 Jetzt nicht wundern, wenn die Platzverhältnisse anders sind, das Bild ist von meinem Ascona C :
Der Lüftermotor steht maximal 16 cm vom Kühlernetz weg. Die Plastikhaltearme vom Lüftermotor stehen ca. 11,5 cm vom Netz weg. Beim GTE und C Ascona 2,0 gab es jeweils die Luftsammler 1314470 (Harrison Kühler) und 1314468 (Sofica Kühler). -
-
#29 hab vielen dank schleifer!
dann fällt das flach mitm gte lüfter, baut zu sehr auf. der dürfte dann nicht reingehen.
habe mich dafür mal ran gemacht und den alu-rahmen von dem astra 2.0 lüfter rein gehalten.
alles vermessen und werde es nun so machen, dass ich lediglich die halter des rahmen versetzen werde, so dass sie an die original aufnahmepunkte passen.
zu meiner freude passt der rahmen gut rein, lediglich eben die halter alle um paar cm verschieben, dann ists gut
kollege von mir kann alu-schweißen, da sollte das dann doch klappenwerde bei gelegenheit fotos machen.
MfG
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!