Jetzt muss ich wegen meinem Problemkind hier doch nochmal fragen...
Ich habe einen C20ne im Corsa A, den Motor habe ich aus drei zusammengebaut. Nun bekomme ich ihn nicht richtig zum Laufen.
1. Hoher Benzinverbrauch (circa 15-16ltr)
2. Zu wenig Leistung bei hohen Drehtzahlen (geräumter A, serien C20ne, kurzes F16...=> 186 lt Digi auf der Bahn)
3. Wenn er warm ist und abkühlt geht er manchmal nicht an (kalt/heiß kein Prob, ist nur beim "abkühlen")
4. Unruhiger Leerlauf.
Aber:
-Kompression i.O.
-Benzindruck i.O.
-Kerzenbild sauber
-Auspuff: Kadett Kat und msd, Corsa gsi Gruppe n esd
Das Problem ist, dass alle Steuergeräte die Kennung FF (4St) haben, ich habe 4 LMM (1xkeine Bohrung in der Steuerklappe, 1X ne Kleine, 2x eine Größere) und 3 Kabelbäume (1x mit Schacht, 2xnur Kabel). Alles aus c20ne`s!
Kann es sein, dass der Motor nicht richtig läuft, da die "Kombination" nocht stimmt? Aber inzwischen habe ich alle erdenklichen Kombinationen ausprobiert. Er läuft mal ein wenig besser, mal ein wenig schlechter...aber eben nicht das Wahre.
Hatten ihn mal auf dem AU-Prüfstand, der LMM lies sich gar nicht so weit verstellen, dass er auf Lambda 1 gekommen wäre. (Wert 1,050 - 1,100).
Kein Fehlercode!
Vorschläge? Tipps?
Zieht sich nun seit 6 Monaten, habe langsam echt keine Lust mehr!