Kadett Combo A Hinterachse umrüsten mit Adapterplatten

  • #1

    Moin, ich suche jemanden der mir bei den Adapterplatten weiterhelfen kann, zwecks Umrüstung auf Scheibenbremse beim Combo hinten.
    Ich habe Combodiesel vor paar Tagen schon über ICQ angeschrieben, jedoch keine Reaktion, schade aber eben Pech.


    Hat vllt sonst jemand die Zeichnung zum herstellen dieser Adapterplatten das ich auf Scheibe umrüsten kann?
    Oder hat vllt welche günstig rum fliegen oder kann sie herstellen?


    Über jede Hilfe bin ich dankbar.

  • #2

    also wenn du jemand findest der sie herstellen kann dann nehm auch ein Satz ^^
    Ansonsten hatte mir überlegt die Trommel drin zu lassen da die beim Combo ja nicht gerade klein ausfällt :)

  • #3

    Ich könnte dir da helfen ich habe die Adapterplatten dafür.

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #4

    Du wärst der beste, wenn du mir eine Zeichnung davon zukommen lassen könntest und eben welcher Stahl dafür ideal wäre.
    Dann Frag ich mal bei umserem Metallfritzen in der Stadt ob der sowas nachbauen könnte.

  • #6

    wäre schön wenns so einfach wäre,


    man kann beim Combo nicht den Achskörper abschrauben so wie man es kennt.




    Man baut die Trommel usw alles runter bis man den reinen Stumpf noch hat wo Radlager usw alles drauf sitzt,dieser ist mit der Achse fest verbunden!!

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #7

    Ohne Platten keine Scheibe, da ich nicht rum bohren will. ^^
    Könnte mir da jemand die Zeichnung dafür geben?
    Es müßten ja mehrere hier diese von Combodiesel bekommen haben, nur er Antwortet leider nicht auf meine Anfrage.
    Oder vllt hat mal jemand nen Combo gehabt mit Scheibe und hat noch Platten rum fliegen usw.
    Bitte nicht den Tread zuposten mit Nebensächlichkeiten, mir gehts wirklich nur um die besagten Adapterplatten, alles andere weiß ich schon.
    Plane dieses Projekt schon länger, nur ohne passende Grundbasis konnte ich es bisher nicht umsetzten.
    Combo ist jetzt da und daher bräuchte ich nun besage Platten.^^


    MFG Willybald

  • #8

    allet machbar... :wink:...haben wir an 'unserem' giftgrünen combo (mit x30xe!) schon vor vielen jahren umgefummelt und dann mit einigen 'umwegen' legalisiert... :rollin:


    daher tip vom forumsonkel:


    eh du am achskörper schweissübungen absolvierst erst vorher den zuständigen kollega vom dampfkesserüberwachungsverein befragen... :rollin:...da reagieren einige von den blaukittel äußerst allergisch drauf... :rolleyes:


    gutes gelingen wünscht
    onkel bob


    ps: da gab et vor einiger zeit schon mal nen fred drüber...such mal über die sufu...da stand auch so einiges interessantes drin... :wink:

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #9

    Jop die Treads dazu kenne ich schon seit Monaten. ^^
    Soweit bin ich in allen Punkten in Bilde was wie wo und hab auch meinen Tüver an der Hand usw.
    Aber ehe wir irgendwas machen wollen, wollen wir natürlich alles dafür parat haben.
    Es happert daher noch an den in allen Foren erwähnten Adapterplatten, da wir nicht, wie erwähnt, da rum bohren wollen.
    Mein Tüvi will daher erstmal die Zeichnung zu den Platten sehen und dann lassen wir die anfertigen.
    Ein Kollege will sich das dann mal ansehen ob er das auf Arbeit umsetzen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Willybald ()

  • #10

    Hey. ich hätte von meinen alten Adapterscheiben noch ne Zeichnung

    -----------------------------------------------
    auch VW kann man fahren,
    es macht nur nicht so viel Spaß :P
    -----------------------------------------------

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!