Toby`s Luxus 5 Türer mit kleiner Klappe

  • #61

    Welches Treffen denn? Ruhrclassics?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #63

    Hallo Zusammen,
    da die Firma Doppler heute mal ein paar Maße wissen möchte hier mal die Frage wie das bei euch ist?


    Gemessen habe ich von der Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante:


    Ergebnis vorne: 29cm
    Ergebnis hinten: 32-33cm


    vorne:

    hinten


    Kann vielleicht jemand mal gegenmessen? Wäre schonmal toll. 80mm / 60mm tiefer solls sein was ich hab.

    mfg Tobias

  • #65



    @ Schatzmeester


    Du hattest aber was mit historischen Fahrzeug geschrieben. Ein Fahrzeug das ein H-Kennzeichen hat, zählt nunmal zu den historischen Fahrzeugen. Alles andere zählt nicht dazu. Solche Veranstaltungen wie Oschersleben und andere gehören nicht dazu. (1) Oldtimer, die an Veranstaltungen teilnehmen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen.


    Diese Veranstaltungen haben nichts mit der Darstellung von Oldtimerfahrzeugen zu tun.


    Es ist völlig in Ordnung das für das 07er Kennzeichen verschärfte Regeln eingeführt worden sind. Aber das kann sich die Gemeinde selbst zuschreiben. Ist eben zu viel Unfug damit getrieben worden.

  • #67


    Habe vorne gekürzte Konis drin ( 50mm rebound) und hinten die Corsa A Konis. Sollte also passen. Also dürften es falsche Federn sein.


    Badtoyz wie meinste das? Schaut mit 15 Zoll tiefer aus??

    mfg Tobias

    Einmal editiert, zuletzt von Toby ()

  • #69

    Hab 165/50 drauf jop. Vorne bin ich auch zufrieden nur hinten nicht. Bekomm bald Ascona C Federbeine dann wirds vorne noch 1,5cm tiefer also perfekt dann. Aber hinten da weiß ich echt nicht was es ist, kann ja fast nur die Feder sein.

    mfg Tobias

  • #70


    Jetzt will die Firma, von der Du das Fahrwerk hast wissen, was sie Dir verkauft haben und Du sollst dafür was nachmessen???
    Also wenn keine Kennzeichnung auf den Federn angebracht ist, die eine Zuordnung zu einem Prüfbericht o.ä. ermöglicht, kannst Du das mit der TÜV-Abnahme sowieso vergessen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!