
winterkadett läuft unruhig wenn er kalt is
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#16 Gibts denn da jetzt ne Lösung für das Problem? Hab bei meinem c14nz seit einiger zeit das gleiche problem. nur das fing so an...
hab im dunkeln ne tiefe Pfütze nich gesehen und da ging das Auto baden, aber nicht aus. Unter unruhigem Lauf des Motors noch schnell ins trockene Parkhaus gerettet. Jetzt springt er wenn der Motor kalt ist schlecht an. Einmal gar nicht. Hab den Zünverteiler mit Warmluft getrocknet und Kontaktspray rein. Trotzdem tuckert er scheinbar nur auf dreien...
wenn er warm is (nach1-2Minuten schon) läuft er super ruhig????
-
-
#17 nee hab noch keine lösung für das problem des wird bei meinem grad immer schlimmer, jetzt könnte men meinen er bekommt zuviel sprit und säuft ab und geht jetzt noch zu allem überfluss aus. ich denk langsam bei meinem kadett liegts an der kompression. läuft zwar super an aber der anlasser dreht fast ohne "last" durch.
im sommer bekommt meiner noch ne chance ich hab noch nen 1,3 in der werkstatt mit 74tkm wenn er dann läuft is gut und wenn nich komm ich auch noch so durch n winter.meiner hat jetzt auch schon 250tkm drauf...
-
#18 Hallo!
Dann prüf doch ma die kompression, glaub aber auch net unbedingt dass es daran liegt. welche dichtung hast du getauscht am eínlasskrümmer? ich würde auch auf entweder die zwischen kopf u einlasskrümmer o die zwischen einlasskr. und der multec einspritzanlage tippen. wenn da irgentwas undicht ist zieht er falschluft, wird der motor warm, dann schließt sich das leck warscheinlich weil sich das metall ausdehn. kann man aber ganz leicht prüfen: einfach motor mal laufenlassen und den gesammten einlasskrümmer mit bremsenreiniger einsprühen (aber aufpassen dass er nichts durch den luftfilterkasten ziehen kann) wenn sich jetzt am leerlauf was ändert (normal geht die drehzahl etwas hoch) ist da irgentetwas undicht. mußt dann halt nur noch genau lokalisieren wo...P.S. wo sitzt denn die lambdasonde? direckt im gußkrümmer oder unten im hosenrohr kurz vorm kat?
MfG - Boris
-
-
-
#20 hab jetzt mal neue Zündkerzen reingemacht, die alten sahen nicht besonders schlecht aus, aber jetzt läuft er gut und springt ohne probleme auch bei der schweinekälte jetzt an. hab auch ne dose kontaktspray in alle kontakt die ich im ganzen auto gefunden hab versprüht. von der gesamten zündanlage bis zur kleinsten steckverbindung.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!