Hallo,
ich habe in letzter Zeit festgestellt, dass meine Heizung nicht mehr richtig ging. Da ich aber auf das Auto angewiesen bin, konnte ich nicht sofort zur Werkstatt. Am Wochenende kam dann auch etwas dazwischen und heute auf dem Weg zur Arbeit ging die Motortemperatur im Stand in den roten Bereich, also schaltete ich an der letzten Ampel (da war sie das erste mal im roten Bereich) den Motor aus (circa 500m vor der Arbeit). Während dessen pfiepte es aus dem Motorraum wie aus einem Wasserkocher.. Ich ahnte böses. Als ich dann auf der Arbeit ankam, mache ich mal die Motorhaube auf und sah ersteinmal nichts -> dunkel. Der Kühler war aber SEHR heiß!
Also ebend nochmal runter und nachgeschaut.. Kühlflüssigkeit ist leer.
Nun meine Frage, ist die ZKD defekt oder ist einfach nur die Flüssigkeit leer? Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich nach dem Stand schon lange nicht mehr geschaut habe.. Auch konnte ich aufgrund des kalten Wetters keine übermaßige Rauchentwicklung feststellen. Kann ich in der Mittagspause einfach Kühlflüssigkeit draufkippen und nach Hause fahren? (circa 35km) Oder muss ich mich abschleppen lassen?
M.f.G.
fanavity