Unser Projekt Kadett E Combo 16V

  • #33

    Das Prob ist nicht der Aussenradlauf sondern der Innere, da passt nichts weil das Radhaus komplett anders ist als beim CC und Cabrio usw.
    Dadurch passt auch draussen so nichts ohne großen Mehraufwand um es alles anzupassen das es gut aussieht.
    Daher müßten dann auch die noch gut erhaltenen Endspitzen raus und neue angefertigt werden um es stimmig zu bekommen.
    Also wird es wohl oder übel wieder rund werden was wir nicht wollten. Naja man kann halt nicht alles haben was man will.
    Haben eben welche fürn Ford Transit bestellt mal sehen wie das passt, Notfalls gehen die eben zurück. ^^


    Waffel, der untere Träger ist einer vom normalen GSI, sieht man aber auch, der ist noch lieferbar. ^^
    Wollten auch nicht den vom 16V, da der normale Kühler genauso gut ist wie der vom 16V, haben nur den vom GSI eingeschweißt wegen der Abschleppösenaufnahme.
    Die Verstärkung vorm Kühler gibts ebenfalls noch ganz normal zu kaufen bei OCP.


    Ganz original wird er natürlich nicht, wie schon erwähnt bekommt er das Klassische Tuning verpasst.
    Eben wie GSI Motorhaube, GSI 16V Dachantenne, GSI Frontschürze mit Neblern und Zenderlippe, Einarmwischer, Böser Blick aus Metall in die Eckausschnitte, also nicht zu tief, schwarze Beleuchtung vorn und hinten eben eine Combo B Heckschürze, weil sie besser aussieht. Ansonsten alles original Optikteile vom GSI.
    Auch die Innenausstattung wird eine vom GSI mit Luxusausstattung, wie BC, eFh, EAsp, ZV usw sowie Sitzheizung für den fahrersitz, auch wenn der nie den Winter sieht. hihi
    Haben aber noch 3 Sitzheizungsschalter da und die Ausstattung die rein soll hat eben Sitzheizung also wirds auch angeklemmt.
    Und natürlich die altbekannten Mattig Sportstahl in 14 Zoll. Also kein GFK, keine Karosserieumbauten die ihn verschandeln und der gleichen, es soll immernoch ein Kadett bleiben.


    OK eine Änderung gibts im Innenraum, es werden Verstärkungsplatten von unten verschweißt um Schroth Sportgurte verbauen zu können. Da der Combo ja hinten keine Gurte hat, hat ja kene Sitze hinten, hehe.


    MFG

    Ich brauch mehr Autos :D

    Einmal editiert, zuletzt von Josi ()

  • #35

    Also der vordere Teil kommt nicht wieder rein. Es kommt ein U Profil von B-Säule zur B-Säule was dann mit einem Holzboden und Teppich überbaut wird bis hinten durch.
    Im Laufe der Zeit soll der komplette Koffer ausgebaut werden mit Holz.

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #37

    Wäre das nicht ein wenig umsonst Mahagoni mit Teppich zu überziehen? ^^
    Auch die Seiten werden bezogen mit Teppich später.
    Erstmal soll der Combo aber fahrbar werden, dann kümmern wir uns um den Ausbau.

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #38

    So ich hab jetzt mal nen Bild parat, wie der Ausbau in etwa aussehen soll.
    Also ein Vergleichsobjekt, ebenfalls ein Combo, der hier auch einigen Bekannt sein dürfte aus Flash und Co. ^^
    Da haben wir auch das Bild abgescannt. hihi

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #39

    Durch Umzug und Providerwechsel war ich jetzt lange nicht online.
    Combo Karosse ist nach leichten Verzögerungen nun endlich fast fertig geschweißt.
    Haben sich noch ein paar unschöne Rostnester eingefunden die noch ausgemerzt werden mußten.
    Mittlerweile sind die Radläufe nun auch drin und natürlich sind es doch die geraden geworden vom normalen Kadett.
    Fotos folgen demnächst.
    Leider wird die Zeit für Oschi 2012 nun doch zu knapp, aber hauptsache er wird dieses Jahr noch fertig. ^^

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #40

    Ja wie das so ist, braucht unser Provider immer noch den Festnetzanschluß zu schalten, daher kann ich immernoch keine Bilder hochladen.
    Dauert einfach zu lange per Handyflat xD


    Ansonsten sind wir nebenbei grad dran, alles im Motorraum fertig zu machen schleifen schleifen und dann lacken. ^^
    Gestern haben wir nun auch die Blattfedern zurück bekommen, sind nune gut 3 bis 4cm tiefer als original.


    Gestern noch eine neue Rückleuchte rechts ergattert im Teilemarkt.
    Naja nun fehlen nur noch ein gutes Armaturenbrett und ein neuer Himmel.



    Nur derzeit gehts mit dem Combo noch etwas langsamer voran.
    Derzeit müssen wir uns um unsere Cabrios kümmern.
    Sobald das durch ist gehts am Combo weiter.

    Ich brauch mehr Autos :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!