
Combo B
-
-
-
-
-
#23 ZitatOriginal von Apollo13
Die Antwort zu den Bremstrommeln ist nicht wirklich korrekt. Sicher ist der Durchmesser ganz normal 230 mm. Aber die Reibfläche ist Standart 48,5 mm und beim Combo 58,5 mm. Die Trommeln sind tiefer als Standart.
Hab das nun normal geprüft, meine sind 50mm, also kann des mit 58,5 nicht ganz hinhauen.
Habe da nun auch bei meinem Opel Futzi gefragt, der findet auch keine mit 58,5mm
Weder für Kadett Combo noch Combo B.
Der fand auch keine tieferen Trommeln, wie du geschrieben hast.
Eventuell kannst du ja mal die betreffenden Teilenummern posten um dieser Sache mal besser auf die Spur zu kommen.
Würde mich jetzt doch ein weng Interessieren.MFG
-
-
-
-
#26 So war mal ganz Fleisig, Innenraumist Zerlegt und innen alles saubergemacht, Teppiche sind auch gewaschen. Ne Corsa B GSi Innenausstattung habe ich auch schon besorgt.
Tank ist ausgebaut, da er ein Loch hat. Neuer Tank sollte auch ende nächster Woche kommen.
Dachhaube ist auch ab. Die neue sollte schon unterwegs sein.
Bremsen hinten sehen auch gut aus, evtl ein neues Handbremsseil. Vorne brauche ich neue Bremsbeläge, Auspuff müsste ich schweißen, oder ich mach auch gleich nen neuen rein. mal schauenMit dem Motor habe ich mich auch entschieden, ich baue gleich um auf X16SZR, hoffe das alles so klappt wie ich das will,
Nehme jetzt den C16SEI, der hat auch nur 100700 km drauf, tausche Ansaugkrümmer und Zündung gegen die vom X14SZ und hoffe das das dann läuft
Leider muss ich nun doch den Kopf vom C16SEI Runtermachen da ich das Gehäuse der Nockenwelle wechseln muss, wegen der Montageplatte fürs Zündmodul.Nur vom Getriebe weiß ich noch nicht genau was ich da nehme, Habe ein F15, vom Combo, und ein F13 vom Corsa A GSi zur Auswahl, und dann noch de ganzen anderen von C14nz & C16NZ usw.
Muss mir mal die Übersetzungen ansehen was von den Beiden besser ist...
Endgeschwindichkeit ist ja egal, mitm Combo fährt man eh net schneller wie 130km...
Wichtig ist das er schneller vom Fleck kommt...so wich ich das gerad auf Opel-Info.de gelesen habe bleibt sich das relativ gleich zwischen den Getrieben, dann werd ich das GSi Getriebe verbauen, da weniger km...
-
-
#27 Wenn Du mehrere F13 hast, dann mach doch aus zwei eines
Nimm das F13 des Corsa GSI,das ist ein CR , allerdings mit 3,74er Achsübersetzung.Wenn eines der anderen die 3,94er oder gar die 4,18er Achse hat ( haben die WR fast immer), dann bau in das CR die kurze Übersetzung rein. Bei den F13 ist das leicht machbar.
Gerade beim Combo wo es nicht auf Topspeed ankommt wäre das ne coole Sache. Anzugsmäßig merkt man das direkt
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!