HILFE!! GSI springt nach 6 Jahren nicht mehr an.

  • #1

    Hallo,


    ich bin neu hier und habe direkt ein Problem.


    Ich habe heute einen Orginalen E Kadett GSI Bj 89 Mit 167TKM gekauft der sechs Jahre in in einer Garage gestanden hat. Motor 2liter 8V mit 116 Ps.


    Jetzt zu meiner Frage ich habe Ihn versucht zu Starten er sprang aber nicht an also habe ich Startpilot genommen und siehe da er läuft solange ich startpilot einspritze.


    Also wird es wohl an der Spritzufur liegen. Kann es sein das es die Benzinpumpe ist?? Weil normaler weise hört man doch ein leises summen wen man die zündung einschaltet. Oder bin ich da falsch....


    Wo ist die sicherung für die Pumpe, bzw das relais für die selbige.


    Danke für eure hilfe

    wenn es räder oder titten hat, wird es irgendwann ärger machen!

  • #3

    Da er ja mit Startpilot "läuft" kann"s nicht am Relais liegen.


    Prüfe ob die Pumpe beim starten läuft, Stom da ankommt?!


    auf jeden fall neuen Kraftstoff in den Tank und Kraftstof-filter erneuern

    schraubt in Handschuhen

  • #4

    Danke für die raschen Antworten


    Klar das erste was ich gemacht hab ist neuen sprit rein war komplett leer....


    Läuft die pumpe nun an wenn ich die zündung einschalte oder nicht und ein leichtes summen hab ich auch nicht wenn ich versuche zu starten kan man die nicht an dauerplus hängen um die zu prüfen??


    Sonst noch ne idee worauf ich nach so langer standzeit achten muss auser neues öl und alle filter??


    Danke Gruß


    ahc ja wo sitzt die sicherung von der pmpe kann es sein das sie einfach nur "hängt"??

    wenn es räder oder titten hat, wird es irgendwann ärger machen!

    Einmal editiert, zuletzt von derschrauber81 ()

  • #6

    Prüfe mal alle Benzinleitungen mit leichter Druckluft. Unter Umständen sind die verharzt oder verdreckt. Könnt natürlich auch sein, das ein Gummi porös ist, die Pumpe selbst klemmt, die Einspritzventile nicht öffnen ... so würde ich an die Sache ran gehen, da er ja mit Startpilot läuft, kann es nur der Spritweg sein.
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #7

    wie meine vorredner schon sagten es wird an den spritweg liegen schau dir bitte die filter an ,und schau nach den zahnriemen nicht das der reißt nach der langen standzeit

    Einmal editiert, zuletzt von Nur noch als Gast hier ()

  • #8

    am einfachsten prüfst du das eigentlich, wenn du vorne die einspritzventile mit leiste abbaust und schaust, ob diese benzin "spritzen". wenn ja, dann weißt du schonmal, dass die pumpe funktioniert und die ventile angetaktet werden. wenn dem nicht so ist, dann einfach mal von vorne bis nach hinten alles durchprüfen, wie meine vorredner schon gesagt haben. zuerst natürlich relais prüfen. ;)

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #9

    Cool danke für die tips...


    das mit dem sprit hab ich mir schon so halb gedacht.... hat jemand sollwerte die das relais haben soll?? sprich wenn ich mit dem multimeter dran gehe??


    und noch ne frage zum schluss denke das für nen originalen gsi mit relativ wenigen km 200€ bet zu viel sind oder???

    wenn es räder oder titten hat, wird es irgendwann ärger machen!

  • #10

    Naja, das Relais ist halt entweder auf oder zu... da kannst du nicht viel messen. du kannst das mit klemme 30 + 85 brücken. dann siehst du ja, obs das relais ist oder nicht.


    die letzte frage habe ich nicht verstanden...

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!