Wo habt ihr eure Boxen verbaut??

  • #1

    Hallo
    Habe mir einen Kadett zugelegt der von Innen noch in einen sehr guten Zustand ist.
    Jetzt mal eine frage. Ich wollte eine Musik Anlage einbauen ohne das ich für die Boxen Irgend welche Löcher in der Hutablage oder sonst wo machen muss.
    Wo habt ihr eure Boxen denn eingebaut?
    Gruß Chris

  • #2

    Evtl Originalboxen gegen bessere (gleich große) Boxen tauschen.
    Wenn auch ein Subwoofer verbaut werden soll - Aktiv-Subwoofer unter Fahrer- oder Beifahrersitz verbauen.

    Lieber GSi als GTI !

  • #4

    Ja die halt ausbauen und durch bessere ersetzen!
    Hab ich bei meinem E Kadett auch so gemacht!
    Hinten brauchst eh keine wenn du vorne Anständige nimmst!
    (und es kann dir ja egal sein ob die Hinten was hören, du sitzt ja eh vorne! :D )
    Ich würde keine Boxen verbauen wo vorhea auch keine waren.
    Versau dir deinen D nicht wenn er noch hübsch ist!

    Lieber GSi als GTI !

  • #6

    Was für ein Kadett ist es denn? Beim C kostet eine intakte unzerschnipselte Heckablage ab 580 Euro aufwärts...........


    Bei Kadett D gibt es keine besseren Lautsprcher als die die eingebaut sind. Sagen wir mal das befürchte ich.......
    Beim kadett E waren 3 oder 4 verschiedene ab Werk verbaut. Der eine davon ist relativ gut, sollte man mit Hochtöner kombinieren.
    Für kein Geld der Welt gibt es einen 10er der da mit kommt. ich habe sie alle durch gehabt. :D ( Passen aber nicht alle. )
    Na gut, stimmt nicht, war grad ein sehr guter bei ebay drin, und ich hatte einen Prosche Werkslautsprcher drin der ganz brauchbar war.
    Aber in der Regel greift man in Sch eisse wenn man irgend einen aus irgend einem Katalog kauft. Insbesondere die Koaxe sind Müll als 10er.
    Beim E hatte ich die linke Lautsprecherverkleidung vom Vauxhall verbaut, zersägt und neu zusammengeklebt, weil die dann größer
    ist als die linke im Kadett aber immer noch original aussieht. Der Wechsel der Lautsprcher links ist im übrigen sehr trickreich.



    Heut würde ich mir nur noch einen zweiten Satz Türverkleidungen kaufen und die schlechteren neu beziehen und Türlautsprecher rein.
    So daß man jederzeit wieder rückrüsten kann.
    Man muss aber leider auf elektrische Heber umrüsten weil an der Position ja die Kurbeln sind.........

  • #7

    Nee ist schon ein D Kadett.
    Ich habe Gestern schon überall gesucht gehabt wo ich was einbauen kann und nichts Gefunden.
    Ich denke fast das ich mir was aus Polyester mache was ich schön in den Kofferraum rein legen kann und da dann die Boxen rein machen werde weil wie Gesagt von innen echt guter Zustand und da will ich nichts Zerschneiden.
    Gruß Chris

    Einmal editiert, zuletzt von c.city76 ()

  • #8

    Da ich nicht wollte das bei mir die Lautsprecher zu sehen sind und ich ein F-Astra Amaturenbrett fahre habe ich die Lautsprecher vorn unter die Sitze verpflanzt. Da hat es genug Platz und klanglich kann man damit auch leben...
    Hinten sind sie in der C-Säule versteckt unterm Himmel...

  • #9

    Es ist schwierig.


    Vorne bei den originalen Stellen im Amaturenbrett zwei gute 10er rein. Eventuell auch ein paar Coax. Dann aber auch was Geld anlegen und nicht welche für 10€ bei ebay.
    Dann ist die Frage,wie die hinteren Seitenverkleidungen sind, bzw 3 oder 5 Türer?
    Wenns ein 3-Türer ist,dann kann kann man ein paar gute 16er hinter die Seitenverkleidungen machen. Ich meine , es gibt ein paar Verkleidungen,die Löcher drin haben, also Lautsprecheröffnungen.
    Wenn was Druck kommen soll,dann geht auch leider nichts über ne Rolle oder Basskiste im Kofferraum. Es muß ja nicht immer was großes sein. Geht auch ne 20er,aber was gutes.
    Wenns nicht gesehen werden darf, oder nichts an Hutablage und Seitenverkleidungen geäandert werden soll,dann wird auch kein Soundwunder aus dem Kadett.


    Bin aber auch dagegen Hutablage oder andere Sachen zu zerschnibbeln.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Ich hatte in meinem alten D Kickpanels unten im Fussraum. Einfach die unterste A Säulen Verkleidung ab und dort dann je ein 6 Liter GFK Gehäuse montiert. In diesem Gehäuse spielten dann 16 er LS mit aufgesetzen Hochtönern. Den Sub haben wir dann in einem gegossenem Gehäuse in der Reserveradmulde untergebracht. Der Einbau bzw. die Anfertigung war nen grosser Aufwand, aber hat gereicht um diverse Sound Quality Wertungen zu gewinnen. Wenn mann sich mal überlegt, dass in dem Wagen nur ein 2-Wege System und ein 30 er Sub vollaktiv lief, und das in einem D Karton ...


    Die ganze Sache war voll rückrüstbar, ohne was kaputt zu machen


    Der Kofferraum sah so aus


    vom Fussraum muss erst nen Bild suchen

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!