C14NZ springt nicht mehr an

  • #21

    Okay, da es gestern ziemlich dolle gehagelt, geschneit und geregnte hat habe ich nichts mehr gemacht. Gehe jetzt gleich mal runter.. Wie stelle ich die Zündung denn dann wieder ein?!

  • #22

    Nimm nen dünnen Schraubenzieher mit runter und mach bevor du den Verteiler abnimmst dir ne Markierung wie er dran war.
    Hab dir nen Bild angehängt, die rote Markierung so in etwa. ^^
    Dann einfach so wieder zusammen stecken und passt wieder alles.

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #23

    Okay.. Habe ebend mal kurz den Verteilerdeckel abgenommen und habe gesehen das der Deckel von innen nass und dreckig war. Also habe ich ihn sauber gemacht. Dann habe ich mir die Kontakte angesehen und die sind alle grün angelaufen und haben ziemliche "huckel" auf den "Pins".. Also habe ich auch diese verunreinigungen beseitigt, deckel wieder drauf und versucht zu starten. Siehe da, er geht an.. Aber leider direkt wieder aus -.-' Da ich jetzt erstmal los muss werde ich den kommpletten Verteiler erst später abbauen.. Vielleicht grenzt das schonmal etwas aus/ein.. Könnt ja nochmal was schreiben ;)

  • #24

    Könnte wie gesagt der Verteiler sein, oder ganz böse das STG am Ende.
    Bau erstmal den ganzen Verteiler ab nicht nur die Kappe.
    Eher bringt das weitere gerätsel auch nix.


    MFG

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #25

    Als ich ebend unten war habe ich ja versucht den Verteiler kommplett abzunehmen.. Aber ich habe den Schutzdeckel aus Metall nicht abbekommen. (Der ist ziemlich verrostet und sitzt sau fest!) Wollte den dann auch nicht mit nem Schraubendreher abhebeln, weil ich nicht wollte dsa er verbiegt.. Dann passt er ja nicht mehr zwischen Amboss und Magnet.


    Was wäre denn noch zu beachten? Nachher habe ich mehr Zeit, dann sehe ich mir das nochmal an :)

  • #26

    Eigentlich nicht viel
    Markierung machen.
    13 Mutter lösen von der Kralle, Kralle abnehmen und Verteiler langsam bissel hin dund her bis er sich löst.
    Da ist ja auch ne Dichtung drin, deswegen.


    Das die Kontakte gern mal grün anlaufen und uneben sind ist normal.
    Kupfer oxidiert grün und durch die überspringende Energie wenn der Rotor an den Kontakten vorbei fliegt, passiert es mit der Zeit das die oberfläche angegriffen wird und unebenheiten auftauchen.


    Wenn da soweit alles OK ist, den ^Kram wieder zusammen bauen und eventuell mal nen anderes STG probieren.
    Hatten wir bei unserem 1.6er auch schon.
    Da wars genauso. ^^

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #27

    So.. habe den verteiler nun abgebaut und das plastikrad ist noch Top i.o. :( Kontakte in der verteilerkappe gereinigt.. nichts.. die karre will einfach nicht anspringen.. habe kein steuergerät. Um das zu testen.. was könnte es denn noch sein, was man schnell und leicht prüfen kann ?

  • #30

    STG kannste am besten testen, wenn du dir ein anderes besorgst und es einfach mal probierst.
    Kennste niemand der nen 1.4er fährt?
    Notfalls melde dich mal per PN, dann kann ich dir vllt weiterhelfen kurzfristig.


    MFG Josi

    Ich brauch mehr Autos :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!