hi will meinen kadett d 1,3er 5-Türer komplett original auf GTE umbauen und wollte mal fragen was ich alles bräuchte und was es ungefähr kosten würde?also preise für die einzelnen Teile wäre natürlich praktisch!oder ist es dann warscheinlich besser und billiger wenn ich mir einen kompletten GTE kaufe und ausschlachte?und gab es den GTE mit Glasdach?danke schonmal für die antwort!
Umbau auf GTE
-
-
-
-
-
-
#4 Anderer Vorschlag: Da Du ja ohnehin bereit wärst einen GTE anzuschaffen,warum nicht einen GTE kaufen und richten?
Das hätte den Vorteil dass Du einen 1,3er UND einen GTE hättest. In Anbetracht der Seltenheit eines GTEs wäre das sicher nicht verkehrt.
Kohle und Arbeit versenkst Du sowieso darin. Groß sind die Preisunterschiede zwischen einem vollständigen (!) Schlachter mit guter Technik und einem Restaurierungsobjekt ohnehin nicht.
Die Einzelteile so aufzutreiben ist langwierig und auch teuer, m.e. die schlechteste Lösung.
Warum also nicht für ähnliches Geld zwei Autos haben , anstatt aus zwei Autos ein GTE-Imitat zu stricken?
-
-
#5 beispielsweise:
http://www.kadett-forum.de/thr…d=78320&hilight=umbau+gtedie günstigste möglichkeit ist natürlich einen ganzen gte zu kaufen und die technik dann umzubauen. gerade, wenn die karosserie des 1,3er noch gut ist und man um die schweißarbeit herum kommen möchte. originalitätsfans werden das zwar grausam finden, aber es ist die einfachste und btw auch die günstigste möglichkeit.
-
#6 Die beste und günstigste Möglichkeit einen GTE zu fahren ist eigentlich sich einen GTE zu kaufen, der in einem guten Zustand ist und nicht zuviele Mängel hat.
Die Versorgung für echte GTE-Teile ist nicht sehr goldig, deshalb fahre ich auch einen Bastard, den ich nach meinen Vorstellungen gebaut habe. -
-
#7 ich hab mir natürlich auch schon überlegt einen gtezu kaufen und den dann zu machen aber das was ich bisher gefunden habe im i-net ist entweder viel zu teuer oder kernschrott oder beides!und da der 1,3er, so wie corsa-heizer schreibt,vom rost her noch top ist und man an der karosserie nicht mehr viel machen müsste,wäre die Lösung den auf GTE umzubauen natürlich immomend die beste!!ihr wisst nicht zufällig wo ich noch einen GTE zum ausschlachten bekomme?weil ich hab schon so viel durchgeforstet und entweder nichts oder halt nur schrott gefunden!!!:(
-
#8 ich hab grad nochmal geschaut, im moment leider nichts brauchbares im internet drin.
um was geht es dir bei der gte geschichte? wenn es nur die leistung ist, aus dem 1300er kann man auch noch ein wenig rauskitzeln. ich fahre ja auch sehr gerne modifizierte, kleinhubräumige motoren. mit einer kopfbearbeitung, webervergasern und einer ordentlichen nockenwelle kann man da schon einiges machen. optisch gesehen ist mit einem schönen fahrwerk und passenden felgen auch noch kein kadett verunstaltet worden. -
-
#9 mir geht es um die herausforderung den kadett wirklich so originalgeträu umzubauen dass man zu dem original keinen unhterschied mehr erkennt!ich will ihn ja nicht morgen oder übermorgen schon fertig kriegen,dann könnte ich ihn ja auch so umbauen!aber trd danke für die idee
und die leistung ist nur nebensache,mir geht es eher um die geschichte des GTEs und sie aufrecht zu erhalten
-
#10 Dann kümmere Dich um die Geschichte des GTE. Recherchiere die Geschichte. Dann weißt Du, worin sich ein GTE vom SR, vom Standard und so unterscheidet. Dann besorge Dir einen GTE und richte ihn wieder her. Ein auf GTE umgebauter 1,3er 5türer bleibt ein unechter GTE. Du wirst es nicht schaffen, einen Kadett derart auf GTE umzubauen, daß der Fachmann es nicht erkennt. Außerdem ist ein 1,3er 5türer doch eh viel geiler.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!