Brummen von v. rechts ?

  • #1

    Hi Leute,


    bei dem GT meiner Frau ist mir gestern ein nerviges Brummen von vorne rechts aufgefallen. Beim Stopp auf der Tanke (BAB) konnte ich jedoch nichts finden.


    Anschließend war das Geräusch auch nicht mehr da.


    Heute auf dem Weg zur Arbeit kam das Brummen dann wieder. Aber erst nach ca. 10-12km BAB und auch nur bei einer Geschwindigkeit von über 110km/h. In einer leichten Linkskurve wurde das Brummen dann lauter und anschließend wieder leiser.


    Was mich jedoch wundert, ist das dieses Geräusch nicht immer da ist, denn als ich nach der BAB die restlichen 10km auf der Landstraße unterwegs war (auch immer so um die 110km/h) war das Brummen nicht zu hören.


    Bei dem GT haben wir übrigens Anfang Dezember die rechte Manschette gewechselt, da diese kaputt war.


    Sollte das Lager doch was abbekommen haben?


    Wie seht ihr das? Was könnte eurer Meinung nach dieses Brummen verursachen?


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #3

    Jo, kannst abwarten, in der nächsten Zeit wird das Brummen immer lauter, und auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu hören sein. Das ist das Radlager. Durch die Linkskurve wird es ja noch mehr belastet darum wirds da auch lauter. Also fix die Lager tauschen...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    OK,


    hört sich ja schlüssig an. Radlager kostet ja nicht die Welt. Gibt´s bei http://www.autoteile.cc für EUR 16,94 zzgl. Versand.


    Kann man das eigentlich beim Kadett selbst wechseln? Kenn das nur vom Omega und da läßt sich das Lager recht einfach tauschen zumal es dieses nur zusammen mit der Nabe gibt, das ist aber auch eine Heckschleuder :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #5

    geht eigentlich recht gut wenn du das Federbein(ohne Lager dann) auf ne Kochplatte legst und das lager in die Kühltruhe tust.
    so habs ich immer gemacht und es geht dann besser rein....also brauchst nichtmal so arg pressen!

    Ulli,was ist denn???
    Elke,sowas ist mir noch nie passiert!!
    :lol:
    .

  • #6

    So,


    hab das Problem endlich beseitigen können. Es war nicht das Radlager, sondern der rechte Bremssattel.


    Eine der Schiebehülsen war fest und daher fing der äußere Bremsbelag immer an zu vibrieren.


    Hatte den Hinweis auf das Radlager nicht mehr verfolgt, nachdem mir aufgefallen war das die Geräusche sofort weg sind wenn auch nur leicht gebremst wird.


    Naja, hatte dem Bremssattel zwar erst vor ca. 3 Jahren mit nem Rep.-Kit "überholt" aber jetzt hab ich ihn ausgetauscht. Hatte noch welche im Keller liegen.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Übrigens ne sche**s Arbeit bei den Wetter was am Auto zu schrauben wenn man keine Garage oder Halle hat.

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #7

    Wenn man z.Zt.ne ungeheizte Halle hast,siehste bei Fummelsarbeiten auch aus,als ob Du Gicht anne Finger hast!!!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!