Lexmaul insolvent

  • #12

    hab zwar bisher nur einmal mitder firma zutun gehabt und kann mich da nicht beklagen, nur finds schon schade. hat ja doch schon ne geschichte vorzuweisen. aber man sagt ja, die eine tür schließt sich und ne neue öffnet sich.

  • #14

    So ne tolle Firma war das nun auch nicht, ich meine was hatten die denn? Die Bodykits sahen aus wie aus den 80ern designed und die Preise waren ebenfalls zu hoch dimensioniert teilweise. Das einzig Gute was die hatten waren die Ansaugbrücken und selbst da gabs oft Mängel. Wenn ich dann noch den Kundenumgang höre ist es kein Wunder dass die die Türen zu machen können, die Auswahl ist zu groß auf dem Markt, so gehen auch langjährige Kunden einfach zu wem anders, wenn sie dort schlecht bedient werden.


    LG

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

  • #15

    Lexmaul hatte auch sehr gute Abgasanlagen, Fächerkrümmer, Nockenwellen etc. im Angebot also Auswahl war da. Wobei sich die ganze Traditionstuner wirklich kaum noch durchsetzten können. Siehe zum Beispiel auch Mantzel. Heutzutage schmeisst jeder Hersteller irgendwelche Tuningteile aufn Markt die teilweise weitaus billiger sind als von den Namhaften eingessenen Firmen.


    Wie aber z.B. in den Fällen Mantzel oder SFJ gings unter neuer Leitung bzw. neuen Namen auch weiter, also denk ich mal wirds bei Lexmaul auch so sein.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #17

    Na klasse.
    Wollte mir eig schon vor vier Monaten nen Fächerkrümmer bei denen für meinen 16V holen.
    Jetzt gibts die nicht mehr. Schade drum, haben immer gute Qualität gehabt.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #18

    Wäre die nahe liegenste Möglichkeit das Dbilas Lexmaul übernimmt. Soweit ich weiß stammen zuletzt die Nockenwellen bei Lexmaul von Dbilas.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!