1,3er Zylinderköpfe

  • #1

    Hallöchen,


    sind die 1.3er Köpfe und der 1.3S unterschiedlich? Wenn ja, wo genau?

  • #3

    Hab da mal in den MicroFiche für Kadett-D nachgesehen:


    Demnach ist der Zylinderkopf vom 13N und vom 13S identisch.
    Es gibt für den 1.3er D-Kadett nur eine Teile-Nummer für den Kopf (egal ob 60 PS oder 75 PS)


    Die Ventile sind beim 13N und 13S demnach auch gleich (gleiche Teile-Nr.) und laut MF sogar identisch mit denen vom 1.2S-OHC


    Die größere Leistung beim 13S gegenüber dem 13N wird durch eine "schärfere" NW, eine höhere Verdichtung (bedingt durch eine geänderte Kolben-Form) und dem Varajet II Vergaser erzeugt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #4

    Also könnte man den 13S theoretisch auch mit dem 13N-Vergaser fahren?Wieviel macht der Vergaser leistungsmäßig aus?Und wieviel PS hätte man ca.bei Block u. Vergaser 13N,Kopf 13S?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #5

    Doppel-D:


    Du kannst theoretisch einen 13S mit einem 13N-Vergaser (Solex 35 PDSI) fahren (natürlich mit passender Ansaugbrücke)
    Nur mußte Du dann wahrscheinlich ein bißchen mit der Bedüsung des Vergaser rumexperimentieren, um ein optimales Laufverhalten zustande zu kriegen.


    Wir haben das mal gemacht, war allerdings ein Manta B 13S, da haben wir anstelle des Varajet II einen Solex vom 13N aufgebaut.
    So richtig zufriedenstellend war die ganze Geschichte nicht.


    Variante II:
    13N-Block mit 13N-Vergaser und 13S-Kopf:
    Da die Zyl.Köpfe 13N und 13S gleich sind, hast Du mit dieser Variante nur die schärfere NW als Unterschied zum normalen 13N.
    Aber ich denke mal, wenn´s hoch kommt, bringt der Einbau der 13S-NW im 13N vielleicht ein Plus von 5-6PS.
    Ob sich der Aufwand dafür lohnt, wenn das die einzige Tuning-Maßnahme an dem Motor ist, muß man sich überlegen.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #6



    Ja das ist genau das was ich wissen wollte, danke


    DAs sind auch die gleichen Ventile die auch der C14NZ verbaut hat, von daher passt der 1,3er Kopf gut auf dem C14NZ

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #7

    Ich hab nen c14nz machen müssen, wegen zahnriemenriss, und ventile platt!
    Nun hatte ich noch 3 1,3er motoren stehen! 1,3n und 1,3s! Ich hab alle drei köpfe vón den 1,3ern runter genommen, und verglichen! der 1,3n und der s sind verschieden! die kanäle sind größer als die vom n! ventile hab ich nicht mehr im kopf. ist was lange her, aber die kanäle waren definitiv verschieden! Hab dann den Kopf vom 1,3s genommen, wegen der größeren Kanäle! Hat prima funktioniert! Und echt gut Leistung gebracht! Also das Fahrverhalten und die Leistung hatten sich verbessert!

  • #8

    Ja gut allein von den kanälen ist es für mich egal da ich eh die Kanäle bearbeitet habe, erweitet und geglättet, ich hab ja auch den 13N kopf mit 13S Nocke drauf :D

  • #9


    Was für ein 1.3er N war das denn???


    Es gab beim E-Kadett und beim Corsa A noch einen Motor mit Kennz. C13N (müßte der 1.3i mit Kat gewesen sein)


    Der hat ´ne andere Teile-Nr. als der Kopf vom 13N/S.


    Hab gerade nochmal im EPC nachgesehen und kann meine Aussage nur bestätigen:


    Zyl.Kopf 13N und 13S (und auch 13NB) im Kadett E, Corsa A und Ascona-C sind definitiv gleich.


    Wie gesagt:
    Der C13N hat ´ne andere Teile-Nr.
    Hast Du vielleicht so einen erwischt???
    Da kann´s gut sein, daß der kleinere Kanäle hat.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #10

    Kann auch nur bestätigen,dass die Kanäle vom 13S größer sind,als vom 13n ,aber vom Kopf selbst her,sind die gleich.Die haben keine andere Brennraumform oder so. Eventuell sind die Ventile was größer,aber das weiß ich jetzt nicht.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!