-
-
-
#12 ZitatOriginal von Caravan1.6
Wieviel kostet denn so ein Gebläsemotor?Ich hab damals für meinen 15€ Bezahlt.
Das mit den Beleuchtungen kenn ich
Mal vorneweg, Aschenbecher Beleuchtung etc. gehören nicht zur Serien Ausstattung. Ist aber keine grosse Arbeit die nachträglich einzubauenZitatDu musst die hand auf den entriegelungshebel legen, dann gezielt mit einem gefühlvollen ruck nach oben zumachen, dann klappts meistens auch beim ersten mal
Oder so wie ich es mache, so lange dagegen Schlagen bis es zu bleibt
-
-
#13 richtig, das handschuhfach is so ne sache für sich.
bei mir hats geholfen die 2 oder 3 achter-schrauben die es hinten halten festzuziehen. es sah zwar so aus als wären sie fest, aber das täuscht. ich konnte die ein gutes stück nachziehen.
danach hat das handschuhfach so göttlich gut geschlossen das ich fast geweint hätte *ggg*naja, aber leider nach ein paar tagen wars wieder so wie vorher, einfach mit viel gewalt nach oben schlagen, dann rastets ein!
-
#14 Morgen werde ich mich an die Gebläsebeleuchtung geben... Muss dafür allerdings erst das eingebaute alte Blaupunkt-Kassettenradio ausbauen. Leider fehlen mir die Dinger zum Radio raushebeln (die man in die 2 Löcher auf jeder Seite steckt). Weiß jemand, wie ich es auch ohne die Teile da rausbekomme?
Desweiteren hängt die Kurbel vom Schiebedach nach unten und hält oben nicht fest, was kann ich da tun?
-
-
#15 Hallo!
Also das mit der defekten innenraumbeleuchtung kenn ich auch nur zu gut. hab mir auch ma die mühe gemacht und alles wieder zum laufen (läuchten) gebracht. allerdings sind die ersten noch keine 14 tage später wieder übern jordan gegangen... hab auch auf LEDs umgebaut, sieht net schlecht aus, und halten ewig. und wenn man sich etwas auskennt auch net all zu schwehr.die radioklammern hab ich mir ganz einfach selbst gebaut. hab einfach ein dickes stück (schweiß)draht genommen und im richtigen abstand gebogen. das ganze 2x und fertig warn sie. an den original radios sind die löcher für die klammern aber meistens noch mit madenschrauben zu, soll wohl so ne art blende o diebstahl schutz sein. da brauchst du nen ganz kleinen innensechskant (imbus), größe weiß ich jetzt aber nicht mehr genau.
MfG - Boris
-
-
-
-
-
-
#19 wenn du die Kurbel abnimmst ist um das Loch, wo die schraube durchgeht, ein Metallring der sich gegen den Griff "abstützt. Das ist die Feder die ich meine. Ohne diese bleibt die Kurbel auch nicht oben und kommt immer wieder herunter. Wenn die Feder fehlr hol dir doch einfach eine neue Kurbel auf dem Schrottplatz.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!