Heckklappe ohne Schloß öffnen???

  • #1

    Hi,


    sagt mal was gibt es eigentlich um ein Heckschloß elektrisch zu öffnen. Nehme ich dort ein ZV Motor und paßt der dort rein?
    Wie habt ihr das gemacht?
    Achja dann noch zu den Lift, wollte eigentlich das Schloß so haben damit
    es elektrisch entriegelt wird und damit die Klappe dann alleine hoch geht.
    Benötigt man dort dann andere Lifte?

  • #2

    hallo erst mal!
    Also Du kannst ohne weiteres einen ZV Motor nehmen! Haben wir zuletzt bei einem Astra gemacht, und das Funktioniert recht gut! Und macht nicht so nen holes Dummes Geräusch wie nen Trunk Motor...
    Das mit den Dämpfern bzw das das direkt auf geht, wird beim Tüv gut probleme gaben! das darf so nicht!
    Wenn Du es aber unbedingt so haben willsrt, benötigst du andere stärkere dämpfer!

  • #3

    ja geht, ich hab´s nselbst auch nicht, aber du kannst die orig Haubendämpfer vom Passat 3 BG nehmen, die sollten eigentlich passen.
    Für den Kofferaum hab ich so nen Shave door Kit von JOM verwendet.
    Funzt einwandfrei.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

    Einmal editiert, zuletzt von chuck ()

  • #4

    Ein normaler ZV Motor aus so nem Nachrüst Kit reicht locker,da braucht man nicht so nen teuren Trunk Motor zu kaufen. Ich hab das bei meinem Corsa so gehabt,mein Calli hat das so und bei nem Kadett,von nem Bekannten hab ich das auch so gemacht.


    Ich weiß,dass es von Bonrath extra Heckklappendämpfer für den Kadett gibt,die stärker und vercromt sind.Ich weiß aber nicht,ob der Dämpfer vom Corsa A passt.Der hat nur einen,aber dr ist so stark,dass der die Klappe von ganz unten alleine aufmacht.


    @extremo: Warum gibt das denn mit dem Tüv Probleme,wenn die Heckklappe direkt ganz öffnet,wenn sie aus dem Schlo´ß ist? Wie gesagt,beim Cordsa A ist das normal so.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    weil z.b. während der fahr sich die hecklappe öffnen könnte wenn man auf den knopf dafür kommt, das wäre unpraktisch, wobei es bei einer motorhaube wesentlich schlimmer wäre. bei mercedes geht die hecklappe auch automatisch auf, allerdings nur wenn die handbremse gezogen ist, beim chrysler voyager sogar nur wenn der motor aus ist. beim neuen tigra muss man da so nen knopf gedrückt halten bis sie komplett auf ist. also ich würd das gar nicht erst machen, weil ne offene hecklappe bei 180 auf der autobahn? ich würds lassen.


    mfg
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #6

    mal n anderer lösungsgedanke. hab ich mal bei nem älteren 7er bmw gesehen. der besitzer entriegelte den kofferraum per fernbedienung, woraufhin sich der kofferraum automatisch öffnete (aus ca 30m entfernung alles) ... und das geilste ... er ging auch auf knopfdruck wieder zu ... also das hat ja wohl mal ne jeder!

  • #7

    Genau mit einer Fernbedinung... 8)
    Ich besitze eine Clifford Alarmanlage da wollte ich die Fernbedinung dann
    so programieren damit die Heckklappe öffnet.
    Mit euren Tips bekomme ich das schon hin...


    PS: Hab ja schon ganz andere Dinge versaut... :]

  • #9

    könnte wohl wer mal nen bild einfügen wie er das mit dem zv motor gemacht hat??wie habt ihr das nachher verkleidet?meine das sieht ja blöd aus wenn das ding dort herum hängt,fahre nen cabrio und da ist keie verkleidung anner heckklappe........ALSO ZEIGT MIR EURE HECKKLAPPEN;-)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!