Motor ruckelt,stottert! Abgas zu mager!!

  • #11



    Hab ich was anderes behauptet??? Wer lesen kann ist klar im Vorteil.



    Spar es Dir mir zu erklären wie eine Multec aufgebaut ist und funktioniert. Die Aufschlüsselung der Motorkennungen kenn ich sowieso auswendig, lass das.Oder stellste Dich auch an einen Bach und versuchst einen Fisch das Schwimmern zu lehren?

  • #12





    Hier passt eigentlich der Spruch:


    Einbildung, ist auch eine Bildung. :D

  • #13

    Ok! Dann tut es mir leid das du dich gleich so angegriffen gefühlt hast! Ich hab das anders verstanden sonst hätte ich nicht sowas geschrieben. (Logisch oder??!!)


    Anstatt gleich so zu reagieren wäre eine sinnvolle Antwort mir lieber gewesen......das betrieft die letzten beiden Antworten. Danke für die Antworten.....


    Zurück zur eigentlichen Angelegenheit....
    Schon mal wer gehabt das die Lima zwar ok ist aber im Betrieb erst richtig arbeitet über 2500 rpm??
    Ansonsten glaub ich das es auch ein kabel bruch sein kann der sich allerdings nicht im Motorraum befindet...schon mal jemand so ein prob gehabt?

  • #14




    Ich hoffe Du hast nicht mich gemeint.


    Ich habe nähmlich gegen solche Leute etwas, die meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ich beziehe das auf einen anderen Schreiber.

    Einmal editiert, zuletzt von gt-oldie ()

  • #15

    Halt die Luft an gt-nerv-opa. Oder muss ich Dich erst wieder per PN auf links drehen bis Du elender Pseudo-Besserwisser-Dummschwatz-Querulant kapierst wer hier wen über ist und wer sich hier was einbildet.
    Die Chose hatten wir schon,gib es endlich auf. ;)



    DonAkel:


    Nö,bin nicht eingeschnapptoder so,ich rede nur nicht gerne um den heißen Brei rum. Böser war das nicht gemeint. Böse ist eher das da ein paar cm weiter oben - die Forumsnervensäge halt.


    Zum Thema:Du sagst die Dichtung um Krümmer ist neu. Ist sie auch wirklich dicht? Kann ja sein dass sie nicht 100%ig sitzt oder so.


    Wegen der Lima,da könnten eine oder gar zwei Gleichrichterdioden kaputt sein, dann hat die nur noch wenig Leistung und tut bei wenig Drehzahl nix.


    Aber wenn Du ja bei beim Boschdienst arbeitest sollte es ja kein Problem sein dem auf den Grund zu gehen.


    Ansonsten bleibt ja nicht mehr allzu viel über wegen dem Ruckeln.Ist auch die Frage ob er wirklich so abmagert wie der Fehlercode sagt.Du hast ja beschrieben die Kerzen seinen braun - was ja eigentlich nicht für schweres abmagern steht.

  • #16

    Halt die Luft an gt-nerv-opa. Oder muss ich Dich erst wieder per PN auf links drehen bis Du elender Pseudo-Besserwisser-Dummschwatz-Querulant kapierst wer hier wen über ist und wer sich hier was einbildet.
    Die Chose hatten wir schon,gib es endlich auf.




    Du bist eigentlich nur Dummdreist und Beleidigend. Aber sowas zählt Heute. :D


    Ich hatte es doch geschrieben: Du hast Bildung, aber leider nur Einbildung.

    Einmal editiert, zuletzt von gt-oldie ()

  • #17

    ^^ speziell Dir gegenüber bin ich gerne und vorsätzlich beleidigend.


    Nu Schluss damit, was konstruktives bringste hier in den Thread ja ohnehin nicht - hast ja schließlich noch nie was konstruktives vom Stapel gelassen, immer nur genervt. Ich bin es leid.


    Versuch doch mal DonAkel zu helfen, wär doch mal was...

  • #18

    Alles klar bei euch beiden? :) Ist ja wie bei nem altem Ehepaar! :)
    Hallo Donakel.Schau mal das du die Lambdasonde raus drehst (meist aber nicht Zerstörungsfrei möglich)oder direkt "Masse" an das Gehäuse gibst(evtl. mit einem Starterkabel).Der Verteiler mit "Zündgerät",ist meist total vergammelt.

  • #19

    Lambdasonde ist ein gutes Stichwort.


    DonAkel, häng Deinen Kadett mal an den AU-Tester und poste mal die Werte die der Tester ausspuckt. Nicht nur Lambda, sondern auch CO-Wert und HC-Rest.


    Idealerweise klemm während dessen noch ein Multimeter an den Anschlusspin der Lambdasonde am STG. Nimm aber ein altes, analoges Gerät. Die Digitalen springen zu sehr hin und her und man erkennt nix. Gib Bescheid wieviel Millivolt das Multi anzeigt. Jeweils alles Im Leerlauf und bei Teillast.


    Damit die Rumstocherei Im Trüben mal nachlässt. Mit diesen Angaben kommen wir der Sache viel eher auf die Schliche.


    Kannst ja nicht ewig wild Teile austauschen, das wird auf Dauer zu teuer und ist auch alles andere alls professionell.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!