C20XE + Kupplung wechseln an offener Schwungscheibe..

  • #1

    Hallo nochmal.. o)


    Lässt sich die Kupplung an der freiliegenden Schwungscheibe wechseln ohne Kopfstände ?! Braucht
    man da nicht vielleicht wenigstens diese Klammern, oder braucht man die nur, wenn man durch die
    Serviceklappe vom Getriebe arbeitet (hab' ich ja nicht dran).


    Ich will mir Kupplung und Schwungscheibe eigentlich nur mal näher ansehen, weil schon 190Tkm auf
    der Uhr.. und dann eben wechseln, falls nötig.


    Danke Euch mit Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #2

    Du kannst die 6 Schrauben für die Druckplatte so lösen ( über Kreutz, stück für stück)
    Die Klammern werden nur gebraucht, wenn du die Kupplung über die Serviceklappe wechseln willst!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #3

    Die Klammern brauchsr Du nur wenn das Getriebe drauf ist.


    Allerdings musst Du die Kupplungsscheibe zentrieren bevor Du die Druckplatte wieder anziehst. Wenn das Geriebe dran ist macht das ja sonst die Getriebwelle.
    Die is aber letzt ja nicht da.


    Es gibt dafür Zentrierdorne - ich mach das mit den Fingern,ist genau genug.


    Wenn die Reibscheibe nicht richtig mittig sitzt dann geht das Geriebe nacher nicht drauf.

  • #4

    Ok, ok.. das klingt einfach.. o))


    Wenn man dann die neue/alte Kupplung mit Druckplatte ohne diesen Zentrierdorn
    wieder anschraubt, gibt das auch keine Unwucht, ne ?! (Enstprechendes Augenmaß
    vorrausgesetzt).. o)


    Würde meinen, wenn man das frei Schnauze macht und weil die Schwungscheibe ja
    gewuchtet ist, besteht die Gefahr, dass das bei unsachgemäßer Montage dann vll zu
    unnötigen Vibrationen führen könnte, oder ähnlich.. denn die Kupplung dreht ja auf
    der Scheibe die ganze Zeit mit..


    Aber zumindest wenn das Getriebe wieder drauf geht, ist es genau genug zentriert, ja ?! .. o)


    Ok, danke Euch!.. Das hilft mir weiter und ich werde das Zeug dann abschrauben, die
    Schwungscheibe muss auch noch runter, der Block soll zum Motorenbauer, der will
    den nackt.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Wir haben die Ratschenverlängerung zur Zentrierung genommen. Passte perfekt.

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #6

    Du kannst auch das ganze Getriebe zum Zentrieren nehmen.Die Schrauben der Kupplung nicht ganz festziehen, Getriebe raufstecken und vorsichtig wieder runter, dann die Kupplung festmachen.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #7

    Danke danke.. prima prima!.. o)


    Offensichtlich kann man sich da auch "was einfallen" lassen bzw. zur Not auch das Getriebe komplett nehmen.. cool.. o)


    So werde ich denn beherzt zur Tat schreiten! An speziellem Werkzeug braucht man dann ja wohl auch nichts weiter als die
    bekannte Ratsche bzw. später evtl. die Verlängerung.. o)


    Daumen hoch, gute Beratung!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    So, wollte nochmal danke sagen.. das ist ja wirklich kein Akt gewesen.. o)


    Nun habe ich aber noch eine klitzkleine Nachfrage..


    Ich glaube die Kupplung ist schon ziemlich runter, oder was meint ihr ?!
    Und die leichten Verfärbungen auf der Schwungscheibe sind sicher irgendwo
    normal, sehe ich das richtig ?!..


    Gruß & Dank,
    Rob.

  • #9

    Mhh.. wenn man sich neue Kupplungsscheiben bei eBay und Co ansieht.. sind die auch
    nicht gerade wesentlich dicker als meine alte.. also ist die vielleicht doch noch gut für
    ein paar Zwanzigtausend km ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!