Vectra B Caravan 2,5l V6 seid 1 jahr meiner Pamperbomber? am Ars...

  • #1

    Hallo zusammen, ich fahre Opel seid ich mein Führerschein habe, es fing mit einem Astra F 2l Cabrio an den ich leider Juni/Juli 2010 schlachten musste.
    Dann kam als geschenkte Übergangslösung ein Magmaroter Kadett E CC 1,4l zu mir, in den ich mich in 2 tagen total verliebt habe 8)und seid dem kauf des Vectras in meiner mini Halle wartet das er ein neues Herz (C20NE) und und und und bekommt.:]


    Back to topic, hier wollte ich mal zeigen was ich so an meinem Dickerchen mache und gemacht habe, und so ein wenig ne Rückblick seid kauf und halt alles was ab jetzt noch passiert ( geplant ist einiges) zum besten geben.



    Gekauft am 27.03.2011


    Es handelt sich um einen Vectra B Caravan Sport 2,5 V6 Bauhjahr 1999 mit einem Km stand von 239xxxkm
    Die Vorbesitzer haben alle hinteren scheiben foliiert, Irmscher Twinspoke 16" aufgezogen, einen Remus Wild Label ESD verbaut, und den ganzen Wagen [COLOR="red"]ziemlich verhunzt[/COLOR] und sich nicht sonderlich für den [COLOR="red"]Wartungsstau[/COLOR] geschert. Allerdings hat der gute eine Prins VSI LPG Anlage.


    So hat er damals beim Kauf ausgesehen:










    Ja, was ist seid dem passiert?
    Als erstes habe ich mich im http://www.vectra-board.de und http://www.vectra-forum.eu/ registriert, und bin in den ersten 2 1/2 Wochen gute 1200km gefahren.
    Doch dann hätte sich fast alles wieder erledigt gehabt, ich kam am 13.4 ins krankenhaus wegen entzündungen im oberschenkel der erst im februar operiert worden war. Ostern hatte ich mich mal kurz aus dem krankenhaus abgesetzt.
    Frau, Junior, zwei guten Freunde und ich wollten in einen wald und nen Osterspaziergang machen und den kleinen Eier suchen lassen usw


    Nach 600m war die Fahrt zu ende,



    die Ampel schaltet auf Geld, ich ging in den dritten Gang, zog auf 80 und dann lag schotter in der kurve ( die ich min dreimal täglich fahre), beim Abbremsen brach das Heck aus und es ging komplett im Collin MCRae Manier rechts auf den Seitenstreifen wo ich den dicken dann knapp am Laternen Pfahl vorbei wieder auf die Strasse bringen konnte.



    Ursache und Wirkung,


    die inneren Bremsbeläge waren hinten links und rechts am Sattel festgefressen. Dadurch hatte ich hinten so gut wie keine Bremswirkung und der Schotter tat sein übriges.


    Ergebnis: beim "wechsel" von fahrstreifen auf grünanlage habe ich mir beide twinspokes der fahrerseite gekillt


    Der Wagen wurde abgeschleppt und ich bin mit eingezogenem Schwanz und dem Herz inna Hose zurück ins Krankenhaus und artig die restlichen 3 Wochen da geblieben. Von der Klinik aus hatte ich nen "neuen" Satz Twins mit 4 neue Sommerreifen geordert und zum Abschleppunternehmen schicken lassen wo man sie mir montiert hat.


    Kaum in Freiheit mich um die Instandsetzung der Bremse gekümmert.
    Die festgerosteten Beläge mit einem 600gram Hammer herausgeprügelt ( sowas hab ich noch nie erlebtX(), Scheiben, Beläge und Handbremsbacken hinten neu ( wer hat sich das system der handbremse ausgedacht? :wand:), den sattel mit der Feile und Drahtbürste bearbeitet. Und siehe da, seid dem läufts wie geschmeirt.



    danach habe ich mich um den Wartungstau abgearbeitet, Zahnriemen, Wasserpumpe sämtliche Filter und und und und und.


    Dann kam der Innenraum:
    erstmal die meisten Lämpchen auf [COLOR="Blue"]Blau[/COLOR] umgerüstet, Lichtschaltereinheit getauscht, Handbremshebel und Schaltmanschette erneuert.



    Dannach habe ich mich aussen zu schaffen gemacht:
    es kam ein Kamai Grill, eine neue Abschleppgewinde-Abdeckung, 55w Ablend- 100w Fernlichtbirnen mit E-Zeichen und trotzdem extrem blau (Polizeischreck bei ebay), dazu blau-weises led-standlicht.
    Die komischen Kinder Aufkleber vom Heck mussten weichen, die Fernsehturm ähnliche Antenne wich einer kurzen Alu-Antenne (und der Kugelkopf der AHK bekamm ne Kappe :super:)




    September 2011
    Irgendwelche hirnlosen meinten sie müssten mir nachts meinen Remus klauen und haben dabei direkt noch die Flansch vom VSD abgerissen. Sodann habe ich mich hier im Forum beraten lassen was es für Anlagen gibt und welche was taugen, danke nochmal an alle die mir geantwortet hatten.
    Auf Versicherungskosten habe ich dann direkt ne Remus/ FSW Gruppe A verbaut. Welch ein Donnergrollen :super:




    Weihnachten 2011


    Schwarze Depo Klarglasscheinwerfer von meiner Frau und Oma bekomen, beim Einbau am 25.12 mit meinem Bruder noch fix zwei Halter von der sch*** schürze abgerissen. Aber die Scheinwerfer sitzen. :kaputt:



    GEGENWART




    Letztes Wochenende habe ich einen Tempomat nachgerüstet der ein Geburtstags geschenkt meiner lieben oma war, auf die Domstrebe von meinem Herrn Vater warte ich noch 8). Genauso wie ich seid 3 Monaten darauf warte dass er meinen Steinmetz-Dachkantenspoiler repariert und lacken lässt, Vater hatte ne OP an den Händen und meinte er müsse die Garage aufräumen und lies dabei meinen Spoiler fallen der nun ein zweiteiliges System ist, kotz.


    Ich gebe zu ich habe vor dem X25XE und dem schrauben daran einen gewissen Respekt, aber nachdem ich mich vor 2 Wochen endlich mal getraut habe die Zündkerzen und Kabel zu wechseln, werde ich demnächst mal die Komplette Ansaugbrücke runternehmen und schon in rot lackieren.


    Vorher steht aber für nächstes oder das übernächste Wochenende das lackieren der Bremssättel in Rot an.


    Desweiteren will ich mich die Tage mal um ein paar Steinschläge kümmern und endlich den Deckel für das Abschleppgewinde lackieren.



    Montag Vormittag war ich beim schrotti und habe einen weiteren angstgriff mit lampe besorgt, und so ein wenig herumgeschaut und ideen gesammelt.


    Dann war ich noch bei der Dekra und habe mich gute 30min mit einem älterem sehr coolem Prüf-Ing. unterhalten und Grünes licht für alles bekommen.
    Motorhaubenverlängerung, weitere Lufteinlässe usw.


    Unter anderem aber auch für einen richtig geilen plan der aber erst nach vollendung veröffentlicht wird da es eine co arbeit ist und wir die "Bombe" gemeinsam platzen lassen wollen.:super::super::super:


    Ich denke mal werde ab jetzt einfach mal immer posten wenn ich was neues geschafft oder schöne Fotos gemacht habe. Also schaut rein.

  • #2

    Hey mein dicker.
    Mensch ein Jahr haste den Vecci jetzt schon wieder?
    Wie die Zeit rennt.
    Ich kenn ja noch den Kaddi, ich sag nur Anlasser bitte einmal schieben an der Tanke. xD

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #3

    ja, habe mich auch erschrocken als ich es gestern das erste mal schrieb und bewusst drüber nachdachte.


    ja mein kleiner roter ^^ der springt übrigends immer noch nicht an, letzte woche mal ausprobiert

  • #8

    so heute mal wieder zeit und laune gehabt. seht selbst:


    mit drahbürste und bremsenreiniger bearbeitet, abgeklebt . 3 schichten lack ausser dose, 2h trocknenlassen und rad wieder drauf



    die andere seite natürlich auch



    und im innenraum endlich ne blaue brine hinterm km standanzeige,



    brillenfach fahrerseite



    und auf der beifahrerseite einen angstgriff mit licht wie von hinten montiert. ich muss allerdings noch die karossie dahinter öffnen, das langloch vorne ich viel kleine rals hinten, also noch anpassen, strom habe ich einfach an das kabel das zum hinterem angstgriff geht angeschlossen, funktioniert tadellos.




    und dann habe ich noch ein paar böse macken im lack entfernt und die abschleppabdeckung von silber in wagenfarbe lackiert



    2 Mal editiert, zuletzt von Panzerbaer ()

  • #9

    gestren waren dann die vorderen bremssättel dran, und neben bei habe ich noch die bremsscheiben mit schwarzen ofenlack (bis 600°c) verschönert.









    dummerweisse habe ich ziemlich pech gehabt mit meiner aufbockerei und beim ablassen abends, bodenblech eingedrückt, ein schweller ziemlich vermackt weiteres
    siehe mein thread wagenheber gebrochen



    gestern abend habe ich dann noch mit dem lötkolben gespielt und blaue 3000cmd led in die lichschaltereinheit (8 stück :thumbup: ), je eine led in die fensterheber sowie eine zusätzliche led in den aschenbecher.







    und da ich vorhin noch langeweile hatte, bekammen noch die 4 schalter rund ums radio die selben led´s. :D :thumbup: :D




    hoffentlich kommen die 4 led birnen für den mid diese woche noch :D

  • #10






    frisch gewaschen gleich mal nen "back to nature fotoshooting" gemacht ^^ einfach nur sexy sexy sexy, meine frau verbietet leider bikinie modell und selber weigert sie sich ^^ habe insgesamt 25 bilder gemacht, auf die hier konnte ich mich einschränken ^^


    man schenke auch den neuen opel motorsport aufkleber beachtung


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!