C14NZ .... in Rot (16V umbau abgesagt....)

  • #1

    Hallo,


    da mein Bericht von meinem ex- Stufenheck 2.0i schon lange her ist, dachte ich machst mal einen Bericht der *aktuell* ist.


    Also wie gesagt ich hatte mal nen 2.0i STH der leider verschrottet wurde. Studiumanfang und kein Platz waren der Grund (großer Fehler... aber was solls).
    Vor knapp 4 Jahren ruft mich mein Kumpel an (Autoverkäufer), du ich hab nen Kadett angekauft, solltest du dir ansehen.
    Ok, hingefahren und Probefahrt.... ich weiß nicht ob ihr das kennt, aber ich hab mich sofort wie daheim gefühlt also ob ich nie ein anderes Auto gehabt hätte. So sah die gute damals aus:



    Was soll ich sagen...Motor: C14NZ, Aussattung: keine, aaaaber Laufleistung 25.000 KM nachweisbar ;)
    Zum Glück war das kurz vor der Abwrackkacke sonst wäre dieser unglaublich gut erhaltene Kadett in die Presse gewandert.


    Erste Amtshandlung: Zylinderkopfdichtung gemacht, hat richtig rausgesifft. Stoßdämpfer waren vom langen stehen auch defekt. Gleich 60/60 Federn und Sportstahl draufgemacht. Dann noch weiße Blinker, GSI Rückleuchten und Grill mal in Mattschwarz versucht ;)



    Wie die Geschichte weitergeht... nach dem Essen ;)


    MFG

    Wenn die Lösung nicht stimmt, ändere das Problem!

    2 Mal editiert, zuletzt von Nachtkrabbler ()

  • #4

    So fertig mit essen, Kaffee hier also kanns weitergehen. Zuerst mal ein Bild von der Heckansicht:



    In diesem Zustand habe ich ihn ungefähr ein Jahr gefahren (wobei mehr gestanden als gefahren ;-)).So dann hab ich die Stoßstangen vom Endzeitprophet angebaut.



    Stoßstangen getauscht und gleich noch nen *Sportauspuff* eingebaut. Hat sich der alte doch glatt aufgelöst nach 19 Jahren tztz.




    So wies dann weitergeht im Jahr 2011 nach der Werbung ;)


    Grüße

    Wenn die Lösung nicht stimmt, ändere das Problem!

    Einmal editiert, zuletzt von Nachtkrabbler ()

  • #6

    Freut mich das er dir/euch gefällt.
    Ja hab nen Frisco Spoiler drauf. Die Fortsetzung und neue Bilder folgen morgen wenn ich wieder daheim hin.


    Gruß

    Wenn die Lösung nicht stimmt, ändere das Problem!

  • #7

    So wie verprochen es geht weiter ;)
    So sah mein Auto dann Anfang 2011 aus





    Naja was soll ich sagen... Vorfahrt genommen bekommen.... kaputt ist die fast rostfreie, unfallfreie Karosse.
    Hab lange überlegt was ich machen soll. Ich kann euch beruhigen. Vom Unfall sieht man nur noch dass wieder die alte Stoßstange dran ist und die Haube noch verbeult ist. Also die gute fährt wieder.


    Dann kam er hier:


    Wir haben ihn Rusty genannt. Hab ich bei Ebay geschossen. 1,50 Euro hatter gekostet. 1.8 Frisco mit 320.000 KM.
    Außen absolut fertig. Motoraufhängung quasi nicht mehr da, Querlenkeraufnahmen nicht mehr vorhanden. Sobald man die Tür zugemacht hat mit Schwung, ist Rost auf den Boden gefallen :)


    Aaaaaber: Die Innenausstattung trotz der hohen Laufleistung wie neu. Dazu noch 16V Teile wie der Querträger,
    Frisco Stoßstange mit Nebelscheinwerfer, el. Spiegel. Ich denke der hat sich gelohnt. Haben Ihn geschlachtet. Wollten ihn eigentlich retten, war mir aber dann doch zu krass.


    Dazu hab ich im Sommer der Jahres ein komplettes 16V Teilepaket gekauft... Hinterachse, ABS, F20 Getriebe, 16V Motor in Teile, Kabelbaum, Antriebswellen, Federbeine, quasi neue Bremsen rundherum und neue Kupplung.


    Geplant ist für den Sommer:
    - Frisco Ausstattung einbauen
    - El. Spiegel und evtl. ZV nachrüsten
    - Schweller beidseitig, Radläufe und Endspitzen
    - Nebelscheinwerfer nachrüsten (mit der Frisco Stoßstange)
    - neu lackieren
    - 16V Umbau


    So da der Kadett mein Alltagsauto ist, falls man als Student überhaupt sowas hat ;) hab ich mir auch schon Ersatz besorgt für die *kadettfreie Zeit* nen Audi 80.
    Also sobald ich meine Klausuren rum hab (Ende Juli) gehts los mit Umbau. Ich werd euch dann auf jeden Fall nerven wegen fehlenden Teilen etc.aktuelle Bilder kommen dann noch.


    Grüße

    Wenn die Lösung nicht stimmt, ändere das Problem!

    2 Mal editiert, zuletzt von Nachtkrabbler ()

  • #9

    So, hat leider alles länger gedauert als geplant, aber jetzt gehts los.
    So sieht Sie nach heute morgen aus:




    Heute Mittag wird Sie weiter zerlegt, dass im Laufe der Woche neue Schweller und Radläufe reinwandern können.
    Dazu werden auf jeden Fall die Querlenkeraufnahmen genaustens untersucht und die Frontmaske muss wohl rausgetrennt werden.


    Es geht also alles Schritt für Schritt.

    Wenn die Lösung nicht stimmt, ändere das Problem!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!