c20xe OT problem

  • #1

    tach,


    ich hab hier nen motor zerlegt aus dem ich einfach nicht schlau werde. da kam eine überraschung nach der anderen.


    die ventilabdrücke auf allen vier kolben auf der auslass seite machten mich schon stutzig, aber als ich dann die ventile ansah, waren sie ok und hatten keine andruckstellen und schlossen alle optimal.
    stellen waren also wohl von einem früheren schaden. waren auch schon ordentlich bedeckt von ölkohle.


    naja dann wollt ich das ei mal auf ot drehen und als die markierung passte war der 1. zylinder unten und zylinder 2 und 3 auf ot.


    wie soll denn das gehen? der motor soll gelaufen sein. und die makierungen standen auch richtig als der zahnriemen noch drauf war. also es passten alle markierungen.


    die kurbelwelle muss ja um 180° falsch eingebaut sein oder irre ich mich da? geht das denn überhaupt? und wer zum kuckkuck macht denn sowas?


    soll ich da jetzt einfach mal die kurbelwelle ausbauen und um 180° einbauen?

  • #2

    die kerben im kolben sind original, das mit dem ot ist wundersam, kw kann nicht verdrehtherum eingenaut werden.....
    dreh den 1. mal auf ot und gugg mal nach den markierungen (kurbelwelle > oelpumpe)

  • #3

    ventileinschläge auf dem kolben sind also original. naja auch net schlecht.


    ich mein schon nicht die ventilkerben bei den mahle schmiedekolben.


    naja problem hat sich auch gelöst. da war wohl nen ordentlicher bastler an dem motor zu gange.
    riemenscheibe ist von nem anderen motor wie es aussieht. wunderte mich schon über die inbus schrauben. weil diese eigentlich vielzahn sind.
    da ich noch nen paar andere c20xse rumstehen habe hab ich das dann an nem anderen motor ausprobiert und gesehen, dass bei dieser riemenscheibe die ot markierung genau um 180" versetzt ist.


    das muss ja richtig spass gemacht haben da nen zahnriemen aufzulegen wenn die markierung auf der andere seite ist. ne ne ne

  • #4

    Nochmal zu den Ventilabdrücken. Die Kolben haben Ventiltaschen,aber die sind ca 1-2mm tief,und sowas nenne ich nicht Abdrücke. Ein Bild wäre nicht schlecht gewesen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    ja die ventiltaschen sind schon klar dass die da sind.
    es sind aber trotzdem ventileinschläge oder adrücke auf dem kolben. sind so nen bissel davor zur mitte hin und nur auf der auslassseite.


    naja motor ist auf jeden fall wieder zusammen und läuft

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!