Lima spinnt

  • #1

    Hallo,


    meien Lima schaltet sich erst bei 3,5 T U/min ein. Kennt das jemand, wennn die 3,5T U/min einmal erreicht wurden, fängt sie an zu laden und das auch bei niedrigen Drehzahlen, wenn ich aber untertoutrig fahre, wird einfach die Batterie leer geaugt.
    Gruß


    Pepe

  • #2

    morgen
    das stimmt schon das sie erst bei einer bestimmten drehzahl anfängt zu laden
    aber das sie erst so spät anfängt is was merkwürdig!
    ich denke mal das dein spanungsregler hin is


    mfg der doc

  • #3

    Entweder Regler, Erregerdioden oder Keilriemen zu lose.


    Die Limas sind so ausgelegt,dass sie ab ungefähr 2500 U/min die volle Leistung ereichen,daher sind ersdt ab 3500 nicht gut.


    Geht den vorher nicht die Ladekontrolleuchte aus? Geht sie auch wieder an,wenn Du unter 3500 U/min bist?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Das eine Lima eine mind. Umdrehung brauch um ordentlich zu laden ist mir bekannt, aber meine lädt überhaupt nicht bevor die 3,5 T U/min was an sich schon mehr als merkwürdig ist.
    Ist diese Drehzahl einmal überschritten worden, dann ist es als wäre nichts, auch bei niedrigeren Drehzahlen lädt sie einwandfrei. Nur diese Hürde muss mal überschritten werden.


    Die Ladekontrollleuchte tut so als wäre nichts, sie geht schön brav aus, obwohl nicht geladen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von pepe ()

  • #5

    Mal ´ne ganz blöde Frage:


    Woher weißt Du, daß die Lima unter 3500 U/min nicht lädt?


    Hast Du das irgendwie mal nachgemessen oder hast Du da ´ne Anzeige im Cockpit?


    Ich würd sonst mal mit´m Voltmeter die Spannung an der Batterie messen, wenn der Motor im Leerlauf läuft (ohne vorher über 3500 gedreht zu haben).
    Es müßten dann eigentlich zwischen 13,5 und 14,5 Volt anliegen.
    Die Spannung sollte dann eigentlich bei höher werdender Drehzahl nur unwesentlich steigen.


    Ich verlasse mich auf solche Meßgeräte eher als auf die serienmäßigen Spannungsanzeiger der Cockpits.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #6

    Ich habe keine Spannungsanzeige, aber wenn die Drehzahl unter 3,5T U/min ist das Licht in meinem Cockpit relativ dunkel (wird hell, wenn Drehzahl erreicht wurde). Wenn ich so weiter fahre unter 3,5T U/min, geht nach einiger Zeit erst das Radio und dann das Auto aus.

  • #7

    ja das ist n defekter Laderegler würd ich sagen.....hol dir ne gebrauchte lima vom schrott, und mach in die neue Kohlen rein.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!