Felgen / Reifen / Tacho / Achslast

  • #1

    Hallo,
    habe endlich gebrauchte 16 Zoll Felgen günstig ersteigert (ROD Aluett 7.5J x 16H2). Laut Gutachten wären folgende Reifen möglich:


    1) 195/45 R16
    2) 205/45 R16 Auflage: G13 (Nachweis Tacho, Serie 13" Felgen)
    3) 215/45 R16 Auflage: T82 (Nur Achslast bis 950 kg)


    Die Nr. 1 und 2 sollte möglich sein, da Serie 14" waren. Die Nr. 3 fällt ja wegen zu geringer Achslast, bei mir 785/705 flach. Welche würdet Ihr nehmen und warum ?


    Danke Euch,
    Grüße,
    gam

  • #2

    du darfst auch die 3. fahren da du unter 950kg Achslast hast. jedoch sind die vom Abrollumfang zu groß. Ich hab die 205er und da muss schon der Prüfer ein Auge zu kneifen, jedoch habe ich dazu auch eine Reifenfreigabe. Die optimalen sind sicher, die 195er oder du lässt eine §21 machen und nimmst 215/40R16 oder ähnliches.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #3

    Dann ist das bezgl. der 3 seltsam formuliert, da es "bis zul. Achslast", die ich ja nicht habe ? Die 215er wären mir auch nicht wichtig, das wäre doch rein für die Optik, oder ? Mußte Dein Prüfer ein Auge zu kneifen, weil Deine Radläufe unbehandelt, ungeweitet sind ? Durch den Vorbesitzer meines Kadetts stehen bereits "geänderte Radläufe" im Schein. Natürlich muß ich erstmal sehen wie das so passt.

  • #4

    ich hab noch garnichts eingetragen, meine Radläufe sind aber auch schon gemacht. Es kommt ja auch auf die ET an. Ich hab ja Opelfelgen ohne ABE, da muss ich eh eine §21 machen.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #6

    Danke Dir, dann können wir ja mal wieder aktuelle Erfahrung zu diesem Thema posten. Ich habe eine ET von 35. Meine alten Felgen waren "Rondel Typ: 27538 7Jx15H2" mit ET 38. Bin mal gespannt...


    ClearFist: Ich habe wenig Ahnung von Felgen/Reifen und verstehe erstmal garnicht warum auf eine Felge mit einer fixen Breite verschieden breite Reifen passen ? Und warum sähen 195er besser aus ?

  • #7

    da würde ich ClearFist ein wenig widersprechen. Auf einer 7,5" finde ich einen 195er schon etwas schmal :) man kann es aber fahren.


    Die Felgenbreite hat nicht viel mit der Reifenbreite zu tun. Die Reifenbreiten legen die Hersteller fest, die "Tuner" lassen meist nur Felgen herstellen, womit sie viele Fahrzeuge bestücken können, deshalb kann man auch auf einer 7,5J auch Reifen von 195-235 fahren und bei dem Beispiel siehst du auch, das der 195er die untere Grenze ist, der Reifen wird auf der Felge sehr schmal aussehen.0


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #8

    Eine Frage hätte ich noch zur Flankenhöhe, da mir eine niederige da natürlich auch sehr gut gefällt. Da würde ich jedoch von "195/50 R15 82 V" auf "205/45 R16 " keinen großen Unterschied sehen, oder ? Und gibt es überhaubt bezahlbare /40 oder /35 für den Kaddi ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!