Farbnummern der GTE Felgen

  • #21

    Melde mich dann auch nochmal zu der kleinen Diskussion.
    Wer seinen GTE 1986 gekauft hat und ihn seither nicht mehr aus den Händen gegeben hat der verdient grössten Respekt.
    Und wenn Felgen auf dem Fahrzeug waren die es laut Prospekt so nicht gab, dann ist die Kombination trotzdem original!
    Ich selbst besitze einen C Aero der ab Werk schwarz war (Auskunft aus den Archiven von OPEL). Es ist der einzige schwarze (ausser Bitter Aeros). Genauso gab es einen grauen Aero und einen Vauxhall Chevette Aero ( http://www.iphpbb.com/board/ftopic-03449989nx16963-241.html ).
    Wenn man jetzt nach ner Bezeichnung sucht, würde ich sagen, dass man diese Fahrzeuge nur als seltene Originalfahrzeuge bezeichnen kann.
    Oder müssen jetzt der graue und mein schwarzer Aero umlackiert werden, da es sie so, wie sie ausgeliefert wurden, in keinem Prospekt gab?

    Kennst du den Mythos...

  • #22

    Hallo Zusammen,


    gerne will ich mal mein (hoffentlich qualifiziertes) Scherflein zu der Diskussion beitragen.


    Die Felgen Kadett D GTE und Ascona C SR und SRE unterscheiden sich nicht nur in der Lackierung. Jede Felge hat auch ihre eigenen Kennbuchstaben. Diese Kennbuchstaben sind in die Felge mit eingegossen (bzw. bei Stahlfelgen eingestanzt).


    Die silberne Kadett D GTE Felge (Opel-Katalognummer 10 02 265 ) hat den Kennbuchstaben EN.


    Die weiße Kadett D GTE Felge (Opel-Katalognummer 10 02 266 ) hat den Kennbuchstaben EM.


    Die silberne Ascona C SR Felge mit schwarzen"Inlays" (Opel-Katalognummer 10 02 239 ) hat den Kennbuchstaben DB.


    D.h. beim Gießen der Felge steht schon fest, welche Farbe sie später bekommt. Möglicherweise unterscheiden sich die Kadett und Ascona Felgen nicht nur in der Lackierung. Es kann sein, das z.B. ein Innenmaß unterschiedlich ist um ggf. eine andere Bremsanlage verbauen zu können.


    Interessant wäre jetzt, welchen Kennbuchstaben die Felgen von GTE Heini haben. Sind es jetzt ascona Felgen oder sind sie schon in frühen Jahren mit den schwarzen "Inlays" versehen worden.


    Das Thema optisch gleiche Felge (auch von den Felgenmaßen 5 1/2 J 14 ET49) hatten wir schon mal beim Kadett E GSi bzw. GSi 16V.
    Dort gibt es auch zwei "gleiche" Felgen mit unterschiedlichen Kennbuchstaben. Dort passt auch die Felgen vom normalen GSi nicht auch die große Bremsanlage vom GSi 16V.


    Beim Lackieren bzw. Pulverbeschichten würde ich folgendermaßen vorgehen. Mit einer guten Radkappe würde ich zum Lackierer oder Beschichter meines Vertrauens gehen und anhand des Musters und den Farbkarten den geeigneten Farbton aussuchen.


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!