Vectra A Amaturenbrett in Kadett e

  • #1

    Ich habe ganz günstig ein Vectra A Amaturenbrett gekauft und das will ich jetzt in meinen Kadett verbauen.Ich habe gehört das es sehr viel Arbeit ist als wie eins vom Astra F. Was ich eigentlich wissen will ist ob das schon jemand gemacht hat oder hat einer ne Anleitung?
    Wie sieht es mit dem Tacho aus?


    Bin für jeden Tipp dankbar


    Gruss Björn

    Bis der Funke Glüht

  • #2

    Also selbst gemacht hab ich´s noch net, aber ich sag ma im Grunde isses so:
    Brett raus - Brett rein!!! *g*
    Schmarrn, aber wegen deim Tacho, immerhin gibt´s ja die Leute, siehe z.b. tommy1981, die den Tacho vom Kadetten, also sprich LCD in Vectra gebaut ham. War glaub ich der Cabrio Doc oder so??? Schau mal im Hochglanzalbum unter tommy´s Vectra, da stehn bilder driin.
    Ansonsten viel Glück und Spass beim Umbau!!!
    Und dann natürlich bilder bilder bilder!!!!!!!!!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #3

    hab mir auch eins zurecht gebastelt!hab es auf höhe vom handschuhfach 5cm in der breite gekürzt!6cm sind fast noch besser!dann kannst du es schon ungefähr hinhängen!seitlich bohrst du noch löcher rein,und dann kannst das a-brett mit den schrauben vom kadett fixieren!zusammen bekommst das ganze wieder mit gfk!und das hält bombig!mit dem tacho weiß ich aber auch noch nicht!


    mfg,der spaßcona

  • #4

    @ spaßcona


    Kannst du mal bitte nach deinem Bild sehen. Es wird leider nicht angezeigt.


    Danke und Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #5

    hab ich auch schon gemerkt,sorry!sonst geh mal,und alle die das interessiert auf http://www.mantahari.de.vu!klicke auf ,,unsere schrauberkollegen,freunde und familie,schnappschüsse aller art!danach dann auf sönke,das bin ich dann auch!da ist unter anderem auch das bild was jetzt gerade nicht will!sag mal bescheid,ob das dann geklappt hat!
    mfg,sönke

    http://www.opelz-rendsburg.de

  • #6

    Nee,


    das Bild ist noch immer nict da, aber der Link hat auch geholfen.


    Mich würde mal ein Bild vom Endergebnis interessieren.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #9

    Da fällt mir doch glatt noch ne Frage zu dem Thema ein.


    Hat jemand von euch zufällig noch die beiden Tacho-Stecker aus dem Astra, Vectra oder Calibra rumliegen und nen Schaltplan wie der AVC-Tacho im Kadett zu verkabeln ist?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #10

    Bin auch grad dabei nen Vectra /Calibra Amaturenbrett anzupassen.


    Auf jeden Fall ne Herausforderung!! 8o ?( :evil: :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!