Welche Kurbelwellen / Pleuellager kaufen ???

  • #1

    Huhu.. Ich hab da ma ne Frage... Bin dabei einen Motor neu aufzubauen und komm mit den bezeichnungen bzw maßen nicht klar und weiß nicht welche Lagergröße ich kaufen soll...
    Meine Wahl ist jetzt auf Glyco Racing Pleuellager gefallen, ich weiß aber nicht ob ich diese in folgender größe bestellen kann.
    Die bezeichnung der Lager bei Ebay lautet:
    71-3764/4 STD
    und
    H 982/5 STD
    Anbei eine Liste wie ich welche Lager, wo aus dem Motor, vor dem neu Bohren herausgeholt habe.


    Sind das devinitiv die richtigen???
    Bitte gebt mir keine, "evetuell" oder " ich glaube das müsste..." antworten.
    Die gesundheit meines Motors hängt davon ab..
    Vielen Dank im Vorraus
    Mfg
    Marcel

  • #2

    Dazu mal einen Gegenfrage.... hast Du schon ausgemessen was Du brauchst, Du kannst nicht einfach irgendwelche Lager kaufen, musst ja erstmal Wissen welches Maß du benötigst.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #3

    Hallo,


    laut deiner Liste sind das die Richtigen.


    Das "N" an letzter Stelle der Originallager steht für Nullmaß und das STD für Standard. Wenn deine Welle also nicht beschädigt ist, kannst die verbauen.


    Die Lager die du ausgesucht hast, sind Dreistofflager, also schon etwas besser...


    Wichtig ist, dass die alten Lager nicht gefressen hatten und keine tiefen Spuren in den Lagerzapfen sind.
    Einmal durchpolieren, neue Lagerschalen rein und fertig.

  • #4


    Woher weißt du nun, das sein Motor noch die Nullmaß bzw. die STD drin hat? Der Motor kann doch schonmal bearbeitet worden sein und somit Übermaßlager haben. *anmerk*

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #5

    Hab ich doch geschrieben... durch das "N" bei den Nummern seiner alten Lagerschalen, das heißt Nullmaß...daher weiß ich das ;)


    Und Übermaß gibts nur in 2 Stufen, 0,25 und 0,5mm. Das steht dann aber auch drauf. Und Übermaß Lager auf Nullmaß Welle geht nich wirklich...

  • #6

    Ich denke mal dann wird auf den alten kein "N" stehen wenn er schonmal gemacht wurde...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    Ich konnte eben sein Bild nicht öffnen, daher hatte ich die Info nicht, ja dann ist das klar mit dem Nullmaß.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #8

    Vielen vielen Dannk für die schnellen und klaren Antworten..
    War bis jetzt nicht nochma online und jetzt gleich recht positiv überrascht.
    Ich persönlich halte die Kurbelwelle und die laufspuren für gut, aber es gibt ja immer einen der es besser weiß :)
    Der soll da gleich mal ein Auge auf die Laufspuren werfen wenn ich die Kw incl erleichtertem Schwungrad zum Dynamisch wuchten schaffe...


    Vielen Dank nochma für die Antworten...

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!