Da is das Ding!

  • #431

    Hallo Leute!


    Lange nichts mehr von mir hören lassen! Viel hat sich nicht getan am Kadett. Von August bist Oktober war ich ziemlich eingespannt im Beruf und deshalb war keine Zeit für den kleinen da. Jetzt wo ich mehr als ausreichend Urlaub habe, hab ich mich der Teilebesorgung gewidmet. Herausgekommen ist eine MONSTER Bestellung die nun das Budget vorerst ausgeschöpft hat. Ich habe sämtliche Dichtungsteile für Motor und Getriebe besorgt. Aufzuzählen was alles neu kommt wäre was den Motor betrifft zuviel. Eher kann ich sagen was alt bleibt. Was nicht angepackt wird ist die Ölpumpe, Kurbelwelle mit Pleuel und Kolben sowie die Nockenwellen und den Anlasser. Der rest kommt neu. Am Getriebe kommt eine komplett neue Kupplung an den start sowie alle nötigen Dichtungen konnte ich als Dichtsatz bestellen. Sobald die Teile eintrudeln kann das Triebwerk wieder Montiert werden. Einziehen kann der Motor dann allerdings noch nicht, da einzelne Teile wie Ventildeckel, Zahnriemenabdeckung und Motorblock neu lackiert werden.
    Das Getriebe wird nur gesäubert.
    Einen neuen Auspuff habe ich letzte Woche schon geliefert bekommen, allerdings ist der Silber, der Endtopf vom 16V ist schwarz. Deshalb wird der noch mit dem passenden Hitzeschutzlack schwarz lackiert. Die Leitungen vom Ölkühler möchte ich ebenfalls neu machen da die kaputt sind. Die Frage ist nun ob ich die Leitungen komplett neu mache oder nur ein Zwischenstück einsetze. Hatte da an eine Flexleitung gedacht. Mein FOH hat mir angeboten das für schmales Geld zu erledigen, allgemein sind die mit Herzblut bei der Sache und unterstützen mich wo es nur geht! Bin da wirklich Happy drüber!


    So, nun genug gelabert. Sobald die Teile da sind mache ich wieder fleißig Fotos! :D


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #432

    Ölkuhlerleitungen kann man auch fertigen lassen bei einem grossen Hydraulikanbieter mit Teflonwellschlauch.


    http://cat.hansa-flex.com/de/S…e/PTFE-Schl%C3%A4uche/TFW


    Erst erfolgreich für VW Golf G60 Rallye und heute für Audi 200 20V gemacht und das hält auch dauerhaft.
    Auch als Ölzuleitung für Turbolader oder aussenliegende Ölversorung an AWO Motorrädern geht das wunderbar.
    Wenn du da also was brauchst, gib Bescheid. Ich bin der der die fertigen darf. ;)

    ...möge die Macht mit uns sein...

  • #434

    Genau so kenne ich das leider auch. Hydraulikleitungen pressen ist entweder schweineteuer oder "angeblich lebensgefährlich", wenn man Ölkühlerleitungen umpressen lässt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #435

    Nö, hierzulande gibt es "Raiffeisen Agrartechnik" und die pressen mir auch Leitungen, nach meinen Angaben. So auch die Servoleitungen am Rallye-E. Da ist eine E-Pumpe von der A-Klasse verbaut. Natürlich sind die Schläuche für ein Gartengerät oder sonstigen selbstgebauten Schnickschnack ;)


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #436

    Wenn man bei HF an einen Mitarbeiter gerät der auch an Fahrzeugen interessiert ist, dann geht es halt auch (mit neuem Material). Servo und Bremse sind wieder anderes Thema, aber nicht hier öffentlich zu bereden. Man hat auch seine Vorschriften bezüglich Leitungen die auch schonmal in Gebrauch waren und fremdes Material ohne Maße nach guten Dunst zu pressen und danach noch ein Schaden zu verursachen, das muss nicht sein.


    Ölkühlerleitungen sind möglich genauso wie Kraftstoffleitungen...man muss nur wollen...

    ...möge die Macht mit uns sein...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!