Welche Lackierpistole???

  • #1

    Hey
    Ich wollte mir demnächst eine Lackierpistole zulegen um meinen Kadett ein bißchen neue Farbe zu verleiten.
    Hier meine Fragen:
    Bei Ebay gibt es sehr große Preinunterschiede, kann es eine Billige sein oder muß es umbedingt eine Sata sein?
    Was ist an den billigen so schlecht und wie würde das Ergebnis aussehen?
    Wie groß muß der Düsendurchmesser sein?
    Ich hoffe es gibt hier einpaar Lackierer die mir weiterhelfen können.
    mfg Batman
    ?(

  • #2

    Welche Sata is den bei Ebay? Die Sata Mini Jet?
    Mit der Pistole lackiert man sehr gut kleinere Flächen, aber ich denke mal, für ein ganzes Auto eignet sie sich nicht.


    Die Düsengrösse ist meist auch von der Lackart abhängig. Aber du fährst eigentlich recht gut mit ner 1.2mm Düse.

  • #3

    Und wie sieht es mit den billigen Lackierpistolen von Ebay aus?
    Da geht es schon mit 20 EU los z.B. schneider

  • #4

    Das is immer ne Sache der eigenen Meinung... ich z.B. kann auch mit ner billigen lacken...


    Schneider is ned schlecht.

  • #5

    Also Sata ist immer zu empfehlen . kommt aber drauf an wie oft und wieviel du lackieren willst . wichtig ist ne pistole mit wasserabscheider !! Sata Preislich geht von 30Euros bis zu um die 600Euro für di HVLP2000. gruß Dr. Olli

  • #6

    ich weiß thema schon älter ^^ aber es passt halt.
    will mir auch ne lackierpistole holen, die sata's sind mir aber für den seltenen gebrauch zu teuer und gebraucht kommt mir keine ins haus, man erkennt als laie ja nicht wie verbraucht die bereits ist.


    nun habe ich mich nach anderen marken umgehört/umgeschaut und bin auf die marke devilbiss gestossen.
    ist zwar auch etwas aus der gehobenen preisklasse, aber hier gibt es bereits neue modelle ab 80€ (z.b.: die devilbiss slg)
    möchte mir eben kein ebay- oder baumarkt-billigscheiß kaufen.


    für füller und co reicht laut aussage einiger fachkundiger ja ein baumarkt-produkt mit ner düse um die 1,7mm +- 0,1mm.
    für den lack bzw. klarlack dann eben eine bessere pistole mit 1.2-1.3mm düse.
    gibt es inzwischen andere hersteller die noch empfehlenswert sind und die es zwischen 50-100€ zubekommen gibt?


    wenn ich es richtig verstanden habe, dann kommt für den hobbygebrauch eine hvlp in frage, da eben kein so riesiger kompressor nötig ist, richtig?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #7


    Wenn ich es richtig verstanden habe hat eine hvlp sogar einen etwas erhöhten Luftbedarf als eine gute ohne hvlp.
    Eine richtig gute hlvp hat allerdings einen doch recht geringen Luftbedarf.


    De Vilbiss ist eine richtige Marke.
    Drunter gibt es nur China Nachbauten. Die muss man schon in der Hand halten um sie beurteilen zu können.
    Ich habe eine da ist die Toleranz der Teile zueinander so groß daß man schon mal die Düse vorne gar nicht
    mehr ohne Schraubstock wechseln kann.


    Ich würde mich mal in Lackierforen schlaulesen. Was ein beachtlicher Aufwand an Zeit beinhaltet, klar.


    Vor einem möchte ich warnen.
    Die billigen aus dem Baumarkt, egal ob von Schneider oder wem auch immer sind meistens Müll.
    Richtiger Müll. Die schmeissen die Luft übrigens völlig unkontrolliert in den Raum.


    Viele Guns sind nicht für Wasserlack geeignet, aber da würde ich nicht drauf achten, bei einer Lackierung. Und anschließenden Reinigung.
    Kann aber Probleme mit säurehaltigem Lack geben.

    Einmal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #8

    hab ne Sata 3000RP Digital, mittlerweile sind meine Ergebnisse auch ziemlich gut, am Anfang sah vieles nicht so prickelnd aus .. man lernt halt irgendwie, dass Vorarbeit ALLES ist!

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

  • #9

    habt dank jungs, habe natürlich bereits im vorfeld mich etwas belesen.
    wollte eben mal hier in die runde fragen, was ihr so nutzt und ob ihr noch andere gleichwertige modelle wie die devilbiss slg habt?


    die satas sind und bleiben mir einfach zu teuer.
    will ja erstmal den umgang mit so einer pistole erlernen und nur paar kleine sachen lackieren.
    aber eben auch keinen schrott ala ebay und co kaufen.


    nach nur mehreren stunden googeln scheint es wohl außer devilbiss und sata kaum vernünftige modelle finden.
    zumindest hab ich kaum andere hersteller gefunden.
    so eine baumarkt-pistole sollte eigentlich auch nur für füller und co sein, aber werde mir hier wohl doch lieber eine 2. größere düse kaufen.


    mal sehen ob sich noch jemand meldet.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #10

    Ich bin nun kein Laie was das Lackieren angeht, ich hab mir damals eine Pistole von schneider gekauft, lag so bei 90€, damit kann man sehr gute Ergebnisse erzielen und die Pistole hab ich nun auch etliche Jahre, klar an eine Sata kommt die schneider nicht dran, aber man sollte auch bedenken wie oft bruacht man eine Spritzpistole im prvaten Bereich.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!