Neu lackieren.... glanz oder matt

  • #1

    Hallo!
    Mein schwarzes Cabrio hat eigentlich wenig Rost. Die Schweller kommen neu nächstes Jahr und die Fahrertür werd ich bei Gelegenheit austauschen....
    Nur die restliche Karosse hat eben Gebrauchsspuren nach 21 Jahren.


    Weiters wurde vom Vorbesitzer "Lackausbesserungsarbeiten" durchgeführt, weiß jetzt aber nicht ob es besser oder schlechter wurde. :rolleyes:


    Nun, komplett lackieren lassen ist momentan leider (Geldmässig) nicht drin. Muss ja einen Omega, einen Corsa, ein Haus, Kinder und Frau erhalten.


    So fahren ist irgendwie auch doof...


    Soll ich ihn nun selbst schwarz-matt lackieren!?
    Üben würd ich klarerweise vorher.
    Kompressor hab ich.
    Sauber schleifen und so würd ich auch...


    Hm?!
    Was meint ihr??

    Fuhrpark: Opel Kadett E 1,6 Cabrio, Opel Corsa C 1,4 16V, Opel Omega B 2,5TD :)

  • #2

    Ich würde es nicht machen. Diese mattschwarzen Karren kann ich mittlerweile nicht mehr sehen. Das ist von der Szene so ausgelutscht worden, dass mittlerweile fast jeder seine alte Kiste schwarz matt lackiert hat. Außerdem sieht das immer sehr nach Gammelauto aus. Dann doch lieber ein schönes Grau oder direkt weiß.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #3

    In so einem Fall würde sich mal ein Gang zum Folierer lohnen. Bevor du ne Lackierung drauf machst die dich in nem halben Jahr zum Hals raushängt ist sowas besser. Vorallem billiger als neu lackieren.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #4

    zum Folieren muß der Lack darunter aber auch glatt sein, sonst sieht man das durch die Folie.Wenn Du die günstige Lacke selbst machen willst, nimm alles nur kein Schwarz Matt, fährt jederMöchtegern mit rum und ist , wie bereits geschrieben, an jeder Ecke zu sehen.Ich würde Weiss Matt oder sowas nehmen.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #5

    Wüßte nicht was an folieren billiger als lackieren ist.


    Und zur Frage, bevor ich mit einer neu lackierten matten Kiste rumfahren würde, würde ich leher mit dem 21 Jahre alten original Lack fahren. Das geht garnicht.

  • #6

    Du nicht aber ich vorallem ists schnell änderbar. Ich werd meine Autos nur noch bekleben lassen. Wenn man nen guten Folierer hat spart man einige Euros gegenüber dem lackieren oder wo bekommst du eine komplett Lackierung für nen Astra H für 1000€?

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #8

    Astra-f-anatic


    Ist ja egal ob nun Astra H oder anderes Auto, ja, bekomme ein Auto für 1000€ lackiert. Und das auch noch innen und außen. Versuch das mal mit Folie. Und ja das wird von einem Lackierer in einer Lackiererei gemacht. Mein Cabrio hat nur mehr gekostet weil ich zu faul und ehrlich gesagt zu ungeschickt bin zu spachteln. Und es gab sehr, sehr viel zu spachteln.


    In original Farbe ohne spachteln hätte ich 800€ bezahlt. Natürlich inkl. der Farbe und Klarlack.

  • #10

    Moin
    es geht auch nen ganzen ecken billiger als 800 wie bei BJ.
    Es kommt doch seeeehr drauf an in welchen ecken man wohnt. Hab meinen BMW Touring für 500 gelackt bekommen mit allem drum und dran. Ja ,war halt nebenbei und ja ooohne rechnung. Ne rechnung macht nen guten lack auch net besser :) Man muss halt nur wissen wen man an sein Auto lässt.


    Naja zum Thema wieder....
    wenn die Flocken nicht da sind mal ihn dir ,wenns gefällt schwarz matt an.Wenn du wieder kohle hast dann lass ihn richtig machen. Ob dann ein oder zwei lacke geschliffen werden is auch egal. Ob uns schwarz matt gefällt oder net was solls.....muss ja doch gefallen. Warum sollte scotch sein auto folieren lassen macht auch nen minimum um die 1000 talers und das hat er wohl im moment net.
    gruss brumm

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!