Felgen für meine Stufe

  • #1

    Guten Morgen,


    mal kurz zu mir, bin der Alex und komm aus dem schönen Frankenland. Hab mir für den Alltag einen Kadett E Stufenheck gekauft.


    Dieser bekommt ein Bilstein B6 / Eibach ( 35-40mm ) Fahrwerk, neue PU Fahrwerksbuchsen rundum und eben komplett neue Bremsen, Zahnriemen....


    Dann würde ich gerne Lenso BSX Felgen in 7,5x16 ET 38 verbauen. Nun meine Frage an die Profis, kann ich die so verbauen ohne an der Karoserie Änderungen vorzunehmen?


    Und welche Reifengröße würdet ihr mir empfehlen ohne Probleme mit der Tachoangleichung zu bekommen?


    Vielen Dank schonmal


    Gruß Alex

  • #4

    huhu,


    selbst bei meinen ATS CUP Felgen musste gebördelt werden 7,0J15 ET 20 und trotzdem schleift es teilweise noch wenn kofferraum zu 50% voll und 4 leute im auto. Mit original Fahrwerk


    Am besten wirklich auf original größen zurück greifen!


    MFG

  • #5

    Bei 6Jx15 mit ET49 (also Original Opel) und einer 195/50R15 Bereifung schleift ohne Bördeln und mit 4 Leuten im Cabrio nichts. Ach ja, 50/40iger Federn sind verbaut

  • #6

    moin,


    Ich wollte Gestern die Felgen bestellen und da hat der Verkäufer gemeint das man mit den ET 38 Probleme bekommen könnte ( Felge könnte am Federbein schleifen...)


    Jetzt wollte ich euch mal Fragen ob das sein kann?


    Und ich könnte ja auch 195 45 16 aufziehen oder?


    Sorry für meine unwissenheit.


    Gruß Alex

  • #9

    Ich fahre BBS RS226 in 7,5x16 ET36 und 8x16 ET30 mit 195/40/16 auf meiner Stufe (Pontiac LeMans) und da schleift nix. ;)
    Ok, hinten habe ich die Kanten umgelegt und -2,0° Sturzkorrekturplatten verbaut. Vorne am Federbein ist noch jede Menge Luft.


    Und zu den Lensos kann man nur eins sagen. Wers braucht...

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #10

    Hi


    so bin nun bei Astra H Stahlfelgen gelandet, sind verbaut und sehen super aus :)


    Fahrwerk ist wie schon geschrieben Bilstein Dämpfer in Verbindung mit den Eibach Federn.


    Hinten finde ich die Tieferlegung Perfekt, aber vorne muss er noch 20-30mm tiefer. Was würdet ihr mir da empfehlen??

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!