AU Problem, Super dringend!!!

  • #1

    Moin Moin


    hab mal ne super dringende Frage die ich los werden will, hoffe das Forum hier is richtig. Also es geht um mein Frisco mit dem ich vor 4 wochen beim Tüv war, ist leider durchgefahlen weil son paar sachen nicht OK waren unteranderem auch das er die AU nicht bestanden hat.


    Laut AU Bescheinigung hat alles gepasst bis auf:
    Lambda Wert: min.:0.970 max.:1.030 ist wert: 0.939
    CO [%vol] max.: 0.300 ist wert: 0.999


    Ich muß aber sagen das es evtl falsch luft zieht weil ich die Tellermine gegen den Lufi vom 1,8i getascht hab wo nicht alles 100% dicht war und er lange gestanden hat (fast 2monate)


    Ich hab jetzt wieder den originalen Lufi drauf und mir mal ne Lambdasonde besorgt.


    Bevor ich nun Dienstag wieder zum Tüv will wollte ich voher noch wissen ob das reicht oder was das sein kann das die beiden werte nicht passen!!!


    Kann mir einer vielleicht helfen und mir ein Tip geben was es sein kann??


    Danke im Vorraus


    Gruss
    Bad_Frisco


    PS:
    Ich hoffe es ist nicht der Kat denn wenn doch bin ich im arsch dafür hab ich keine kohle mehr.
    Wenn er es doch ist hat vielleicht einer von euch einen noch irgendwo rumliegen denner im moment nicht brauch und mir für die AU Leihen kann :D bekommt derjenige sofort wieder wenner alles bestanden hat.
    Sollte aber dann möglichst in der nähe von Hagen sein.
    Achso ist ein C16NZ Motor drin ;)


    Danke für die Aufmerksamkeit :D

  • #3

    au würd ich persönlich nie direkt beim tüv machen lassen.......
    geh lieber in ne freie werkstatt, die drehen dir die werte schon zurecht ;-).

  • #4

    @ Schlaubi
    beim ersten mal war die Lufiglocke vom 1,8i drauf ist auch nicht ganz dicht gewessen das system. Jetzt is die Tellermine wieder drauf mit einem recht guten Lufi drin.


    und Bloodflower
    ich mußte leider zum Haupttüv weil ich ne eintragung hab machen lassen müßen fürs alte fahwerk(keine papiere von gehabt). Und jetzt will ich wieder dahin weil ich dann nur 20€ für Tüv/AU/Fahrwerk eintragung zahlen muß!!! Wegen Wiedervorführung!!!



    Nachtrag;
    Wie kann ich den denn einstellen das es ein wenig besser lüppt?? Sollte ich lieba auch mal die kerzen wechseln bzw saubermachen???

    Einmal editiert, zuletzt von Bad_Frisco ()

  • #5

    Die Nachuntersuchung kannst in jeder Werkstatt machen lassen, wo ein TÜV Prüfer kommt. Muss nicht direkt an einem TÜV Prüfstützpunkt sein.

  • #6


    Laut den Werten zieht der Motor keine Falschluft,da die Daten aussagen,dass er zu fett läuft. Wie ist es mit dem Kat? Ist der noch in Ordnung? Der CO Wert läßt drauf schließen,dass der Kat nicht mehr so gut ist.Was aber auch mal ganz gut sein kann,ist,wenn Du den Wagen mal über die Autobahn fährst. Wenn er solange gestanden hat. Kann gut sein,dass der Kat nochmal so richtig warm werden muß.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    @CorsaTRfahrer
    Hi und danke, also meinste eher das mein Kat im arsch ist???
    Das ist dann aber mist, der Tüv hatte mir bei der ersten Untersuchung gesagt ich soll den mal prüfen.
    Hab ich auch getan aber nix gefunden, ok viel gesehen hab ich da auch nicht. Klappern tut auch nix. ?(



    Hat einer für mich einen Kat vom 1,6i leihweise fürn Tüv oder für ganz ganz günstiges geld abzugeben.
    Bin total blank :( Hab jetzt fast noch 250€ fürn Tüv reinstecken müßen, da kann ich mir jetzt keinen Kat mehr leisten. :( :(


    Also wenn einer einen hat den er nicht brauch ich bin dafür dankbar auch wenns nur leihweise ist.


    Gruss
    Bad_Frisco

  • #8

    hallo


    waren letzens mit nem calibra bei au hatten das gleiche problem.waren in einer freien werkstatt.die waren ganz gut drauf.macht einen öl wechsel brennt die lamdasonde frei und fahrt die karre heiss wenn ihr wieder kommt.haben wir gemacht und es hat geklappt.

  • #9

    Was mich ein bißchen Stört,ist das der Lambdawert bei 0,939 liegt,das zeigt,dass der Motor zu fett läuft. Meß mal aus Jucks den Temperaturfühler vom Steuergerät durch,nicht das der kaputt ist und deshalb zu viel Sprit eingespritzt wird und die Lambdasonde das nicht runtergeregelt bekommt.


    An Besten läßt Du auch die AU in ner freien Werkstatt machen.Weil krass gesagt,könnte man die mit den Wwerten durchkommen lassen,weil sie nur gering über den Maximalwerten liegen und es dann im Ermessen des AU-Prüfers liegt. In meiner Lehrzeit hat mein Meister auch schonmal zwei drei Autos durchkommen lassen,obwohl die Werte ein klein bißchen zu hoch waren. In den freien Werkstätten,wird auch mehr gemogelt,dann wird halt ein anderes Auto an den Tester gehangen und Deine Fahrzeugdaten eingegeben.Vorallem,wenn Du dem sagst,dass der Wagen länger gestanden hat.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!