"Kaddi" Nr. 2 meets "X30XE"

  • #171

    Bekommt man nicht mehr eingetragen, Versatzschrauben.War Anfang des Sommers los zum Tüv. Wollte er nicht eintragen, da es die Felgen nicht mit Gutachten samt Versatzschrauben gibt.

  • #173

    jepp habe 5x110, deshalb die versatzschrauben.
    eingetragen bekommt man das schon, einfach per §21, als einzelabnahme.
    wenn ich dran denke werde ich die felgen mal wiegen, wenn ich die reifen wechsel.
    war wirklich erstaunt über das gewicht.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #174

    nach langem gings mal bissel weiter.
    einfach keine zeit zur zeit.
    überstunden auf arbeit, wohnung bauen zuhause und dann paar autos aus der familie repariert.


    aber hier paar bilder.
    das F18 wr 3,57 ist nun drin, inklusive neuer sachs kupplung.



    beim ausbau des F16 ist mir aufgefallen, dass er einen adapter an der tachowelle hatte, an dem ein kabel dran ist.
    6IMP steht drauf. ist wohl zum anschluss von Digi-Tacho oder Tachowelle.
    Hab ich ausgebaut und die Tachowelle direkt angeschlossen, hab ja kein Digi.



    dann federbein, antriebswelle und bremsanlage auf der fahrerseite wieder verbaut.



    hier die wohl dünnsten zentrierringe die es momentan in serie gibt.
    66,6mm auf 65,1mm. ergibt eine wandstärke von 0,75mm.
    da bekommt man richtig weiche knie, wenn man die in die felge drückt.
    sollen ja nicht kaputt gehen.



    dann mal die mercedes felgen probe gesteckt.




    auch hier ein kleines gimmick mit an board.
    leider musste ich feststellen, dass es sich bei dem aufkleber um keine transfer-folie handelte.
    naja, was solls. er bleibt aber trotzdem.



    und zu guter letzt noch die platzverhältnisse der neuen schuhe geprüft.



    sieht gut aus, mindestens der kleine finger geht zwischen felge und federbein.
    das sollte reichen.
    auch von oben steht nichts aus dem radhaus raus.



    nochmal ein brett drüber gelegt.



    perfekt. wenn das fahrwerk dazu die richtige tiefe liefert und beim rad voll einschlagen nichts im radhaus schleift, dann bleiben die.
    stehen richtig gut drin.
    brauch ich absolut nix machen.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #175

    Was willst du mit so einem langen Getriebe? Der V6 wirkt dann noch viel zäher, als er schon ist. Für ein wenig Spaß wäre ein cr342 oder wr394 sicher besser geeignet, außer du willst 300km/h fahren, dann wäre das f18+wr357 noch besser gewesen ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #177

    Na dann viel Spaß beim Fahren ohne Wegstreckensignal am Steuergerät. :rollin:

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #178

    Andy,ich weiß ja nicht was du hast. Aber zum einen wollte ich kein kurzes Getriebe.
    Habe ja extra das kurze f16 ausgebaut, da bei 220km/h der begrenzer kam und mit 195/45 R15 geht das Getriebe auch nur bis 243km/h oder so. Gut mit den jetzigen 195/45 R16 wird's bisschen mehr.
    Vielleicht 250km/h oder so. Müsste ich neu berechnen.
    Find ich jetzt nicht zu lang. Wollte bissel was für die Autobahn.


    Frank erklär mal. Wieso sollte ich das brauchen? Er lief ja vorher auch schon ohne.
    Und bist sicher das dass fürs Motorsteuergerät ist?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #179

    zu 5x110 auf 5x112:
    meine Frau hat fährt seit 4 Jahren Barracuda Felgen welche es in dieser Größe NUR in 5x112 gibt und die wurden mit Verstzschrauben sogar in Österreich eingetragen, sollte also in D absolut kein Problem sein.
    Nur die Versatzschrauben habe ich nie verwendet, fahre die Serienschrauben, problemlos..


    und die Benz Felgen finde ich sehr schön am Kadett !!! weiter so !!

  • #180

    Dein Motorsteuergerät bekommt ohne WSFG kein Signal, ob das Auto steht oder fährt. Beim Astra/Vectra/Calibra sitzt der WSFG hinten am Tacho und gibt das Signal zum Steuergerät weiter. Da du aber einen Kadett Tacho verbaut hast, ist das nicht der Fall und somit fehlt ohne WSFG das Signal.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!