Kilometeranzeige ?!?

  • #1

    Hallo,


    Unzwar hätte ich mal eine Frage,
    Meine insgesamte Kilometeranzeige und rechts daneben was die akutelleren KM anzeigt scheint defekt zu sein.


    Habe ein Digitaltacho (Kadett E GSI)


    Kann man das irgendwie reparieren?
    Es dreht sich halt nichts mehr und der Knopf zum Nullen der (3 stellig) gefahren Km klemmt.


    LG.

  • #2

    Tacho ausbauen, beäugen, eventuell reingen der Mechanik und dann müsste es wieder gehen. Wenn der Rückstellknopf klemmt schließe ich was elektronisches (Wegstreckengeben am Getriebe oder das Kabel dahin) aus. Diese Verklemmung im Tacho hatte ich auch schon. Während des Fahrens hört man dann auch ein klicken und die kleineste Zahl macht die passenden Bewegungen dazu. Erstgenanntes hat geholfen.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #4

    Das ist ne Krankheit von Digitacho , ist nur ne frage der zeit, dann klackt oder steht jeder zähler ;)


    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

  • #7

    mayer meint die ´Welle`im Kilometerzähler wo die ganzen zahlen aufgereit nebeneinander liegen, dieses ist ein dünnes Metallstäbchen.
    Der Gesammt-kilometerzähler hat eine und der Tageskilometerzähler hat eine.Wenn der tages-kmz hängt,wird es mechanisch auf den gesamt-kmz übertragen
    Am besten alles mal ausbauen nachschauen ob nichts klemmt,alles mal schön mit feinem fett an den beweglichen stellen behandeln die schneckenwelle vom motor des KMZ
    kommt ruhig auch mal ein bischen fetten gehen manchmal ein bischen schwer.
    Motor vom KMZ wieder anbauen und mal versuchen mit einem Akkuschrauber hinten am Motor das kleine stück welle was rausschaut mit dem bohrfutter zu `greifen`und
    damit nachzu sehen,ob der kmz es wieder tut.Dann alles wieder einbauen und Testfahrt.Falls er dann nicht gehen sollte kann es eine Kontaktsache sein oder motor selbst ist
    vieleicht defekt.
    Hoffe dir `stephan k `damit ein bischen geholfen zu haben.

  • #8

    Oh vielen dank =) serhr ausfürlich erklärt =)
    werde es heute oder morgen ausprobieren je nachdem wie ich es schaffe, muss erstmal den kleinen kadettilac saubern machen.
    bei dem wetter muss das ausgenutzt werden^^


    aber trotzdem nochmal vielen lieben dank euch.


    werde natürlich bericht erstatten wies lief, hoffe das es nicht all zu schwer ist ^^


    mfg

  • #9

    Sry für doppelpost


    also habs mal ausgebaut und fest gestellt das dass gelbe rädchen und das linke daneben sich dreht, nur die nachfolgenden 2 und dann der km stand nicht!
    hat noch jmd so einen rum liegen? :D


    es sei aber gesagt das ich das rädchen manuell gedreht habe


    ps: wenn ich es nullen will geht jede zahl auf null ausser die ganz links von wenn tagesKMZ

  • #10

    Die Zahlen auf dem TKZ müssen auf einer höhe stehen sonst dreht sich da nix weil die einzelnen Rädchen in einer gan bestimmten position zueinander stehen (sieh mal von oben genau auf die Rädchen die haben zueinander an bestimmten stellen so kleine mitnehmer ) und wenn die dann nicht richtig ineinander greifen da geht es entweder schwer oder gar nicht oder eben wie bei dir nur das linke daneben .Sieh erst mal nach das du die Rädchen auf eine Höhe bekommst.Geht wie folgt: nimm dir was spitzes und drücke den metallstab vom TKZ in eine Richtung ein stück aus seiner halterung zieh ihn mit gefühl ein bischen nach hinten so das du leicht die Rädchen auf position drehen kannst.Dann alles wieder retur und aber dabei aufpassen,daß sich nichts dabei verstellt ``alles mit viel gefühl`` versuchen wieder an seinen platz zu drücken ist ein bischen gefummel aber geht (hatte schon öffter das vergnügen).
    Wende alles wieder szammen hast nimmste mal nen Akkuschrauber und machst das mal so wie im anderen post von mir,ob dat gerödle dann geht.Wenn du fines fett hast oder WD40 geht zur not auch allet ein bischen eintexen und mal mit dem akku paar kilometer laufen lassen,kannst ihn ja wenn es geht,dann wieder auf dein richtigen wert zurückdrehen lassen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!