Brembo Porsche Bremse Kadett D Caravan X30XE Turbo

  • #11


    moin carsten,


    sorry für mein erneutes 'bla bla'... :rolleyes:...aber z.b. in oschersleben hab ich weder deinen karton noch dich entdecken können. wir, samt allen brembogebremsten kartons, waren wie die jahre zuvor auf der kartbahn anzutreffen. da hätte man(n) alles mal besprechen können...


    na, du hast ja schon alles verbaut und hast ja festgestellt: mit ein bissi nachdenken findet sich alles...um mit den worten von jürgen klopp zu sprechen: hut ab... ;)


    aber WER hat behauptet das deine omega-17" felge passen würde??? hab ich jetzt dem fred net entnehmen können - ich bitte da um aufklärung.


    wir haben in allen kartons bremsscheiben aus dem opel-regal verbaut. mit den richtigen mbt-adapter passte bisher alles pnp.


    vorne wurden bremsscheiben aus einem vectra c v6 (glaube 317er) verbaut und hinten , wie du schon richtig gefummelt hast, innenbelüftete scheiben von ner facer omme 3,2 v6.


    so passte, in verbindung mit ner vectra a v6-achse, ebenfalls alles pnp.


    ABER für die bbs-17-zöller brauchten wir vorne wegen der ungewöhnlichen et ebenfalls spurplatten mit jeweils 5 mm (!)


    bei der ersten probebremsung nach der montage an dem grünen ist mir bei einer vollbremsung die brille aus dem gesicht geflogen.... ;)


    so - genug bla bla für heute und vll sieht man(n) sich auf der straße.


    tschökes


    onkel bob



    ...es ist nich so wie du denkst...

    2 Mal editiert, zuletzt von OnkelBob ()

  • #14

    Moin!
    OnkelBob: na, dein vorhaben ist ja nicht allzu schwer...
    Daraus schloss ich halt, daß Du da weißt, welche Scheiben ich da brauche.
    Ich habe ja extra angemerkt, daß ich die Felgen behalten wollte und OHNE Spurplatten auskommen musste...
    Alle Scheiben aus dem Opelregal hätten einen viel zu flachen Topf gehabt und wären wir ehrlich gesagt, allesamt zu klein gewesen...
    Aber sei es drum...
    Doch, wir waren in Oschersleben. Standen oben an der Strecke, Höhe Rechts/Links-Schikane , kurz vor der Boxengasse.
    Wir sind allerdings auch nicht bis zur Kartbahn gekommen, war doch ein wenig sehr matschig...
    Auf welchen Treffen bist denn dieses Jahr noch so?
    Gruß, Carsten.

  • #15

    ja, das stimmt - dieses mal war 'land unter' in osch...na, vll sehen wir uns da nächstes jahr - wir stehen/standen bisher immer im hintersten eck der kartbahn...da wo die ganzen engländer standen.


    wir fahren im grunde hier in NRW alle größeren treffen an. diesen sonntag gehts ab nach siegen - da findet ein opel/us-car treffen statt. mal was neues find ich... :)


    in zwei wochen geht ab nach belgien - ein kleines aber SEHR feines treffen und für technikinteressierte SEHR sinnvoll. die belgier können was...*respekt*


    die markenoffene 'tuning-session' in bad ems ist ebenfalls ein ziel das wir anfahren - mal über den tellerrand luuren


    und du?

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #17

    Moin, moin!
    So, nun ist alles rechtskräftig und wird morgen hoffentlich im Fahrzeugschein /-brief besiegelt...
    Es ist unglaublich, was in 2013 für ein Aufwand betrieben werden muss, nur um ne "olle" Porsche-Bremse eingetragen zu bekommen.
    Ich bin halt nicht nur scheinbar alt geworden, das alles war in 2000 noch deutlich einfacher...
    Wenn ich morgen von der Zulassungsstelle zurück bin, schreibe ich mal mehr dazu...
    Vielleicht hilft es ja hier dann einigen weiter, die ähnliches vorhaben.
    Gruß, Carsten.
    P.S.: mal ausser der Reihe: Wer von Euch D-Fahrern wäre denn mal in Boltenhagen dieses Jahr anzutreffen? Würde nämlich gern mal
    von nem Tagesbesuch auf einen WE-Besuch umswitchen.

  • #18

    So, wie lief es noch weiter mit der Bremse? Was hat das Eintragen gekostet? Bei mir sollen auch solche Bremsen folgen. Da wäre es ganz gut, das Budget vorher abstecken zu können. Die originale Felge passt also nur mit Spurplatten... Ich dachte bei meinen nächsten Felgen an OZ Superturismo oder Ultraleggera, da die Speichen recht weit außen liegen und man somit eventuell dicke Spurplatten vermeiden kann. 16" kann ich dann also knicken?

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #19

    Moin!
    So, nun komme ich endlich mal dazu, mehr zu berichten.
    Mein erster DEKRA-Termin war dann mehr eine Bestandsaufnahme als denn eine Abnahme...
    Mängel des Prüfers:
    Freigängigkeit der Sättel zur Felge war ihm mit 1mm zu gering. Mindestens 5mm sind da gefordert.
    Wer nun glaubt, daß es da mit 5mm-Spurplatten getan wäre...
    Dann nämlich würden die Reifen mit den Radkästen kollidieren (darum auch wie eingangs erwähnt, mein Wunsch, weiter ohne Spurplatten zu fahren).
    Also musste auch noch ein Gewindefahrwerk her... Ich habe da KW gewählt.
    Der ganze Spaß war also (in meinem Fall) nicht ganz billig.
    Die Eintragung bei der DEKRA lag bei Euro 250,-. Darin enthalten auch die HU.
    Folgende Eintragungen erfolgten: Bremsscheiben vorn, Bremssättel vorn, Bremsscheiben hinten, Bremssättel hinten, mbt-Bremssattel-Adapter, KW-Gewindefahrwerk, Spurplatten vorn und hinten, Domstrebe mit integriertem Kühlwasserausgleichsbehälter.
    Gruß, Carsten.
    cora-heizer: Also das ist echt schwer zu sagen, welche Felgen da über die Sättel passen, denn die bauen verdammt hoch. Bei 16-Zoll dürften aber 335mm-Scheiben nicht verbaubar sein (vom Innendurchmesser der Felge her). Noch schwerer wird herauszufinden sein, welche Einpresstiefe Du haben musst (ggfs. mit Spurplatten verändern). Da kommts natürlich auch auf die Topfhöhe der Bremsscheibe an. Und natürlich, wieviel Platz Dir die Karosserie lässt... Am Besten, so habe ich es gemacht, ein identisches Federbein wie im Fahrzeug verbaut im Schraubstock aufnehmen und probieren...

  • #20

    Ja, Boltenhagen sind wir eigentlich jedes Jahr. Zumindest am Samstag. Is ja fast um die Ecke...





    ___________________________________________________
    Lassen Sie mir eine E-besessen Fußballspiel Fifa 14, enthält ein Next-Generation den Geist des sportlichen Wettkampf Meisterwerk! Können Sie genießen!German
    FIFA 14 Coins

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!